Chipherstellung: 2D-Kristalle sollen Moore's Law zurückbringen
30. Januar 2023, 16:34 | 0 KommentareMIT-Forschende fanden einen Weg, um Transistoren wachsen zu lassen - möglich macht es eine Kristallimpfung mit Maske
Alle zwei Jahre verdoppelt sich die Zahl der Transistoren auf modernen Computerchips, gemessen an ihrer Fläche. Diese hier vereinfacht formulierte Beobachtung von Gordon Moore, dem Mitgründer des IT-Konzerns Intel, wurde in der Branche unter dem Namen "Moore's Law" zu einer Art Leitlinie.
Doch das nie als solches formulierte Gesetz hält schon länger nicht mehr mit der Praxis mit. Und es könnte alsbald an seine physikalischen Grenzen stoßen. Die Entwicklung neuer Fertigungsprozesse wird immer schwieriger. Und unterhalb einer gewissen Strukturgröße - angenommen wird ein Bereich von circa zwei Nanometern - büßt Silizium jene Eigenschaften ein, die es als Halbleiter zur Herstellung von Transistoren mitbringt. Dann muss sich die Branche nach Alternativen umsehen, geforscht wird in diese Richtung schon seit längerem.
Eine mögliche Alternative zeigen nun Wissenschafterinnen und Wissenschafter des renommierten Massachussetts Institute of Technology (MIT) auf. Sie haben eine Methode erarbeitet, um 2D-Kristalle zu züchten, die Silizium ausstechen können.
Mehr dazu findest Du auf derstandard.at
Kurze URL:
Ähnliche News:
Weitere News:
OpenAI plant Finanzierungsrunde mit 40 Milliarden US-Dollar
EU will Export von Gaming-Hardware an Russland verbieten
Amazon Music Unlimited wird in ersten Ländern teurer
Update für Pixel 4a reduziert Nennladung um 50 Prozent
Neuer Jailbreak verwirrt ChatGPT mit Zeitreisen
Apple hat den besten Quartalsumsatz der Unternehmensgeschichte erzielt - trotz iPhone-Umsatzrückgang
Nulled und Cracked: Europol zerschlägt zwei große Cybercrime-Foren
Craco: Mysteriöse Signale im Weltall durch neue Technik gefunden
aleX fotografiert: Einen Airbus A321-200 von Privilege Style und eine C-130 Hercules
Zwangsinstallation vom neuen Outlook auf Windows 10 startet
EU will Export von Gaming-Hardware an Russland verbieten
Amazon Music Unlimited wird in ersten Ländern teurer
Update für Pixel 4a reduziert Nennladung um 50 Prozent
Neuer Jailbreak verwirrt ChatGPT mit Zeitreisen
Apple hat den besten Quartalsumsatz der Unternehmensgeschichte erzielt - trotz iPhone-Umsatzrückgang
Nulled und Cracked: Europol zerschlägt zwei große Cybercrime-Foren
Craco: Mysteriöse Signale im Weltall durch neue Technik gefunden
aleX fotografiert: Einen Airbus A321-200 von Privilege Style und eine C-130 Hercules
Zwangsinstallation vom neuen Outlook auf Windows 10 startet
Einen Kommentar schreiben
Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025