schaf am 19. Juli 2023 um 16:32 |  0 Kommentare | Lesezeit: 36 Sekunden

16 nm Finfet: Intel belebt alten Fertigungsprozess neu


Bild: Intel

Intels Foundry-Kunden können künftig einen älteren, aber günstigen Fertigungsprozess nutzen. Einen möglichen Kunden gibt es bereits.

Sie bekommt meist wenig Aufmerksamkeit, doch die meisten Halbleiter entstehen noch immer mit alter Fertigungstechnik. Die ist günstiger, was sie für Chips abseits des High-End-Segments attraktiv macht. Intels Foundry-Sparte fehlte ein solcher Mature Node bislang im Portfolio, Konkurrent TSMC bietet hier N12e an. Der soll gleichzeitig günstig und energieeffizient sein. Diese Lücke schließt Intel nun mit Intel 16, einem 16-nm-FinFET-Prozess, der dieselben Vorteile haben soll.

Der neue 16-nm-Knoten siedelt sich zwischen dem 2011 eingeführten 22-nm-Prozess, bei dem erstmals FinFETs genutzt wurden, und dem 14-nm-Prozess an.

Mehr dazu findest Du auf golem.de





Kurze URL:


Bewertung: 3.0/5 (5 Stimmen)


Das könnte Dich auch interessieren:
TSMCs 1,6-nm-Fertigung startet 2026
Mit hochmoderner Fertigung und Backside-Power-Delivery will TSMC seine Marktführerschaft gegen Intel verteidigen. Zeitlich wird es ein knappes Rennen.


Ähnliche News:

Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(0)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar angestimmt...

;-)

Top