schaf am 13. Juni 2024 um 12:41 |  0 Kommentare | Lesezeit: 1 Minute, 3 Sekunden

776-Millionen-Euro-Klage gegen Steam wegen Preistreiberei


Bild: Screenshot

Gabe Newell hat sich mit Steam eine schöne Sammlung an Luxusyachten zusammenverdient. Verbraucherschützer sagen nun: mit unzulässigen Tricks.

Die in Großbritannien bekannte Verbraucherschützerin Vicki Shotbolt hat eine Klage gegen Valve wegen mutmaßlich zu hohen Preisen im Onlineshop Steam eingereicht. Es geht um rund 776 Millionen Euro (etwa 656 Millionen Britische Pfund).

Das Geld soll an bis zu 14 Millionen PC-Spieler fließen, die seit Mitte 2018 auf Steam eingekauft haben und in Großbritannien leben. Pro Person könne es rund 52 Euro (44 Pfund) geben, schreiben die Initiatoren auf einer offiziellen Webseite.

Konkret werfen die Verbraucherschützer um Vicki Shotbolt und ihre Kanzlei dem Unternehmen Valve laut BBC unter anderem vor, durch Klauseln in den Verträgen mit Spieleanbietern dafür zu sorgen, dass auf Konkurrenzplattformen wie dem Epic Games Store meist die gleichen Preise gelten wie auf Steam. Ein Preiswettbewerb finde dadurch praktisch kaum statt.

Außerdem müssen Erweiterungen oder sonstige Zusatzinhalte für Spiele, die auf Steam gekauft wurden, ebenfalls über Steam gekauft werden. Auch dadurch werde der Wettbewerb eingeschränkt - zum Nachteil der Kunden, die höhere Preisen bezahlen müssten als bei einem funktionierenden Markt.

Mehr dazu findest Du auf golem.de





Kurze URL:


Bewertung: 3.0/5 (2 Stimmen)


Das könnte Dich auch interessieren:


Ähnliche News:

Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(0)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar angestimmt...

;-)

Top