Seit Januar: Brute-Force-Attacken von Millionen IP-Adressen beobachtet

10. Februar 2025, 15:17 |  0 Kommentare

Die Angriffe sind in der Spitze von bis zu 2,8 Millionen IP-Adressen an einem Tag ausgegangen.

Die Shadowserver Foundation hat seit Mitte Januar auf ihren Honeypot-Systemen einen starken Anstieg von Brute-Force-Angriffen auf Netzwerkgeräte von Herstellern wie Palo Alto Networks, Ivanti und Sonicwall verzeichnet. Wie die Stiftung in einem Mastodon-Beitrag mitteilte, gingen die beobachteten Angriffsaktivitäten in der Spitze von bis zu 2,8 Millionen unterschiedlichen IP-Adressen pro Tag aus.


Bild: Shadowserver Foundation

Die meisten Adressen waren dem Scan zufolge am 27. Januar aktiv. Mit 1,1 Millionen IP-Adressen führte Brasilien das Feld an diesem Tag an. Weit abgeschlagen dahinter folgten die Türkei (134.933), Russland (132.881) und Argentinien (98.842). Quellgeräte aus Deutschland waren mit 1.896 IP-Adressen in vergleichsweise überschaubarem Ausmaß involviert.


Bild: Shadowserver Foundation

Mehr dazu findest Du auf golem.de





Kurze URL:


Bewertung: 5.0/5 (2 Stimmen)


Das könnte Dich auch interessieren:


Ähnliche News:

Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(0)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar abgestimmt...

;-)

Top