

8.000 BTC im Müll: Gericht lehnt Suche nach Bitcoin-Festplatte erneut ab
17. März 2025, 15:06 |

Bild: Pexels
James Howells darf auf der Mülldeponie von Newport weiterhin nicht nach seiner 8.000-Bitcoin-Festplatte suchen. Sein Berufungsantrag wurde abgelehnt.
Der Brite James Howells hat vor Gericht erneut eine Niederlage erlitten. Schon im Januar hatte ihm der britische High Court untersagt, auf einer Mülldeponie der Stadt Newport nach seiner versehentlich entsorgten Festplatte zu suchen, die ihm Zugang zu etwa 8.000 Bitcoin verleihen soll.
Mehr dazu:
Mann will jetzt ganze Mülldeponie kaufen, um Festplatte zu suchen
Dass Newport die Mülldeponie schließen will, auf der James Howells seit Jahren seine 8.000-Bitcoin-Festplatte suchen will, kommt für den Briten überraschend.

Dass Newport die Mülldeponie schließen will, auf der James Howells seit Jahren seine 8.000-Bitcoin-Festplatte suchen will, kommt für den Briten überraschend.
Howells ging gegen das Urteil in Berufung, doch nun hat auch das Berufungsgericht sein Vorhaben zurückgewiesen.
Das große britische Unrechtssystem schlägt wieder zu
... schreibt Howells in einem am 14. März veröffentlichten X-Beitrag, in dem er selbst auf die jüngste Entscheidung aufmerksam macht.
Der Staat schützt immer den Staat
... erklärt er enttäuscht über die Ablehnung seines Berufungsantrages.
Als Begründung für seine Entscheidung erklärte das Berufungsgericht, Howells Vorhaben habe keine realistische Aussicht auf Erfolg. Damit folgt der zuständige Richter Christopher Nugee der Argumentation des High Court von Anfang Januar. Darüber hinaus gebe es ...
keinen anderen zwingenden Grund
... für eine Anhörung, so dass der Antrag abgelehnt werden müsse, so der Richter weiter.
Mehr dazu findest Du auf golem.de



Ikea stoppt Family Bonusprogramm: Was das jetzt für Kunden bedeutet
Prototyp der Apple Watch zeigt neuartigen Ringsensor
Spacesail wird zum Konkurrenten von Starlink
Boeing: 70 Prozent der Starliner-Probleme sind behoben
CIA: Wichtige Beweise für Spionage gegen Assange verschwunden
OpenAI mit 300 Milliarden US-Dollar bewertet
Doge erhält nun auch Zugriff auf Gehaltsabrechnungssystem
aleX fotografiert: Turkish Airlines - Star Alliance Livery - Airbus A320
Bill Gates erwartet durch KI kostenlose Ärzte und Lehrer
Musks KI-Firma schluckt Online-Plattform X
Prototyp der Apple Watch zeigt neuartigen Ringsensor
Spacesail wird zum Konkurrenten von Starlink
Boeing: 70 Prozent der Starliner-Probleme sind behoben
CIA: Wichtige Beweise für Spionage gegen Assange verschwunden
OpenAI mit 300 Milliarden US-Dollar bewertet
Doge erhält nun auch Zugriff auf Gehaltsabrechnungssystem
aleX fotografiert: Turkish Airlines - Star Alliance Livery - Airbus A320
Bill Gates erwartet durch KI kostenlose Ärzte und Lehrer
Musks KI-Firma schluckt Online-Plattform X

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025
