Alex fotografiert
Rund um die Römerbrücke am Tauglbach

Alex fotografiert

Rund um die Römerbrücke am Tauglbach

19. Januar 2021, 21:27 |  4 Kommentare

Heute ging es mal so richtig in den Schnee und zwar zur Römerbrücke am Tauglbach.

Ich sagt zu Schatz: "Ich will Heute einen Wasserfall und Schnee".
Sie recherchierte und sagt dann: "Fahren wir los. Ich habe ein passendes Ziel gefunden".

Nach ein paar kleinen Umwegen (weil wir noch was besorgen wollten) dann die Ankunft an der Römerbrücke. Eine Brücke welche den Tauglbach am Fuße des Langenberges (Oberlangenberg in St. Koloman, Unterlangenberg in Kuchl) zwischen den Gemeinden Kuchl und Bad Vigaun im Tennengau, überspannt.

Sofort war klar, das ist ein richtig schöner Fotospot. Leider war die Parkplatzsituation im Winter noch schlechter. Eigentlich kann man direkt neben der Römerbrucke, unter der Autobahnbrücke, stehen bleiben. Dies ist aber im Winter nicht möglich, weil dort der Platz für Schneepflüge freigehalten wird. Also wieder 1 km zurück um dort den öffentlichen Parkplatz im Wald zu benutzen und Zufuss wieder rauf zur Brücke.

Hier ein kleine Überblick in der 360 Grad Ansicht:




Wie es aussaht waren schon einige Fotografen vor mir da. Der Weg, hin zum Wasserfall, war bereits breitgetreten im Schnee.



Umso Besser und um einiges Sicherer. Den ich kannte die Gegend nicht. So war gesichert das man nicht ins Leere tritt und vielleicht den Hang runter, in den Bach stürzt.

Dann endstanden die ersten Fotos, direkt am Wasserfall ..


Bild
Bild


Bild
Bild


Bild
Bild


Hier seht Ihr auch die Römerbrücke im Hintergrund ..

Bild
Bild


Auch gab es wunderschöne Eisformationen direkt am Weg ..

Bild
Bild


Bild
Bild


Bild
Bild


Danach ging es wieder zurück Richtung Auto. Aber mit einen Abstecher in den angrenzenden Wald.

Bild
Bild


Bild
Bild


Bild
Bild


Bild
Bild


Bild
Bild


Bild
Bild


Bild
Bild


Bild
Bild


Bild
Bild




Und natürlich dürfen auch nicht die Vogerl fehlen .. Ich denk es war ein Zaunkönig ..

Bild
Bild


Bild
Bild


Aber ein Vogel hat mich richtig fertig gemacht. Ich bin sicher 15 Minuten da gestanden und habe versucht Ihm im Baum zu entdecken. Immer wieder ein Eulengeräusch, aber nichts zu entdecken im Baum. Von der Lautstärke her aber sicherlich nur einige Meter entfernt. Hier musste ich dann aber aufgeben und ohne Foto weitergehen.

Ansonsten gab es noch ein wenig Art-Fotografie ..


Bild
Bild


Bild
Bild


Bild
Bild



Es sind Heute wieder mal einige Bilder entstanden. Hier findet Ihr die Restlichen:

Im Album "Römerbrücke am Tauglbach" findest Du weitere 55 Fotos.



Es gibt noch 644 weitere Seiten mit meinen Fotos. Schau sie dir einfach mal an ...
aleX fotografiert ...

« Möwen und natürlich auch andere Vögel | Den Wasserfall in Kreuzstein bei Mondsee im Winter »

Sonst findest Du in meiner Galerie alle 14903 Bilder.



Diese News gehört zu "aleX fotografiert" und ist deswegen Alternativ auch unter dieser URL aufrufbar:
https://alexfotografiert.eu/2DPfv/









Kurze URL:


Bewertung: 4.0/5 (5 Stimmen)


Das könnte Dich auch interessieren:


Ähnliche News:

Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(4)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

shadOwpony am 21.
Jan
Januar
2021 um 10:14 |



 
1
 
0
(#4)

Warum willst Du den Kommentar von shadOwpony melden?



Shaun am 20.
Jan
Januar
2021 um 15:04 |



 
1
 
0
(#3)

Warum willst Du den Kommentar von Shaun melden?



_as_ am 20.
Jan
Januar
2021 um 12:49 |

Wunderschöner Ort im Winter mit Schnee, bin gespannt wie es dort in den anderen Jahreszeiten wirkt - wo dann die Wanderwege um einiges sicherer sein werden, aber wohl auch voll mit Anderen dann... so hatte man kaum Menschen gesichtet - perfekt!

Des Vogi is ja eine siase Kugel (=

Ich mag besonder das Artfoto mit dem starken Kontrast von Schnee und der Roten Pflanze... ein Traum ♡


 
1
 
0
(#2)

Warum willst Du den Kommentar von _as_ melden?



Kefir am 19.
Jan
Januar
2021 um 22:07 |

Wunderschöne Fotos. So könnte man die alte Heimat Österreich schon sehr vermissen *gg*


 
1
 
0
(#1)

Warum willst Du den Kommentar von Kefir melden?




Die Kommentare von Usern und Userinnen geben nicht notwendigerweise die Meinung der Betreiber wieder.
Die Betreiber und dessen Stellvertreter (Forums Moderatoren) behalten sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums Schaden (Forenregeln), zu entfernen.
Über das Melde Icon (weisses Dreieck), bei jedem Kommentar, können Postings gemeldet und umgehend geprüft werden.

Du hast bereits für diesen Kommentar abgestimmt...

;-)