

Andrew Tate gründet Partei, will die BBC zerschlagen und "Krieger" ausbilden
08. Januar 2025, 08:01 |
Der Skandal-Influencer möchte Premierminister von Großbritannien werden. Elon Musk hilft ihm dabei. Das klingt wie Satire, ist aber real
Die erste offizielle Ankündigung des selbsternannten "inoffiziellen Premierministers" des Vereinigten Königreichs hat es in sich. In seiner Funktion unterstützt er "von ganzem Herzen die Annexion Grönlands an das amerikanische Imperium". Die Rede ist von Andrew Tate, der das von Elon Musk geworfene Stöckchen gefangen hat und nun seinen Einstieg in die Politik des Königreichs ankündigt.
Mehr dazu:
"Gefährlicher Frauenfeind": Instagram sperrt Skandal-Influencer Andrew Tate
Der ehemalige Kickboxer hat es geschafft, vor allem mit frauenfeindlichen Sprüchen ein riesiges Online-Publikum aufbauen. nun wurde er von Meta gesperrt

Der ehemalige Kickboxer hat es geschafft, vor allem mit frauenfeindlichen Sprüchen ein riesiges Online-Publikum aufbauen. nun wurde er von Meta gesperrt
Der Skandal-Influencer und mutmaßliche Vergewaltiger gab am Dienstag die Gründung seiner Partei "Britain Restoring Underlying Values", oder kurz Bruv, bekannt. Der abgekürzte Parteiname ist die britische Slang-Variante von Brother. Tate erklärt sein Antreten so: "Eine Nation, die einst die Wellen beherrschte, die als Leuchtfeuer der Stärke und Freiheit stand, verkriecht sich jetzt in ihrem eigenen Schatten. Unsere Straßen sind gefährlich, unsere Grenzen sind weit offen, und unsere Kultur? Sie wird ausgehöhlt", beklagt Tate.

As unofficial Prime Minister of The United Kingdom I whole heartedly support Greenlands annexation into the American empire.
I have sent a diplomatic cable to the Danish stating:
“Fighting America is insanity. You’re cooked bruv. Give it up”
Finally perhaps the island can be used for something cool.
Nobody even goes there.
@votebruv

Am 07. Januar, 2025 um 10:12 via ✕

Mehr dazu findest Du auf derstandard.at


"Gefährlicher Frauenfeind": Instagram sperrt Skandal-Influencer Andrew Tate
Andrew Morton gibt Ausblick auf Linux 2.6.21
Andrew Morton gibt Ausblick auf Linux 2.6.21

Microsoft erklärt Design des neuen Startmenüs von Windows 11
USA droht bei Einsatz von Huawei Ascend weltweit mit Strafen
EU startet Europäische Schwachstellendatenbank
Saudi-Arabien baut zwei 500-MW-KI-Rechenzentren
Pixel 9a hat verklebten Akku und fragwürdigen Wasserschutz
Lücke in Intel-CPUs ermöglicht Datenklau
Nextcloud wirft Google Gatekeeping vor
VPNSecure kündigt unerwartet alle Lifetime-Zugänge
Restrukturiertes Holz robust wie Stahl und Kohlenfaser
Nach Testprojekt : Ladebordstein von Rheinmetall ist serienreif
USA droht bei Einsatz von Huawei Ascend weltweit mit Strafen
EU startet Europäische Schwachstellendatenbank
Saudi-Arabien baut zwei 500-MW-KI-Rechenzentren
Pixel 9a hat verklebten Akku und fragwürdigen Wasserschutz
Lücke in Intel-CPUs ermöglicht Datenklau
Nextcloud wirft Google Gatekeeping vor
VPNSecure kündigt unerwartet alle Lifetime-Zugänge
Restrukturiertes Holz robust wie Stahl und Kohlenfaser
Nach Testprojekt : Ladebordstein von Rheinmetall ist serienreif

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(86)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025