Angelrute weggeworfen – 58 Mio. Dollar verloren
24. Februar 2020, 19:56 | 0 KommentareEin Drogendealer hat 2011 rund 6000 Bitcoins gekauft. Bei der Verhaftung wurde seine Wohnung geräumt. Dabei landete ein Vermögen im Abfall.
Das war wohl der beste Deal seines Lebens: Ein 49-jähriger Ire hat zwischen 2011 und 2012 insgesamt 6000 Bitcoins gekauft. Damals stand der Kurs der Kryptowährung bei vier bis sechs Dollar - pro Stück. Ende Februar 2020 liegt der Kurs bei knapp 10000 Dollar. Aktuell hätten die Bitcoins also einen Wert von umgerechnet rund 58 Millionen Dollar.
Das Geld für den Kauf der Kryptowährung hatte der 49-Jährige aus Drogendeals erwirtschaftet. Er wurde erwischt und verhaftet. Bei der Hausdurchsuchung fanden die Beamten 100000 Euro in Cash und mehrere Waffen. Später entdeckten sie auch die Konten mit den Bitcoins, sogenannte Wallets. Die Ermittler kamen aber bisher nicht an das Krypto-Geld heran. Denn um auf die Wallets zuzugreifen, wo die Bitcoins lagern, sind Codes notwendig. Diese hatte der Dealer ausgedruckt und dann im Koffer seiner Angelrute bei sich zu Hause gelagert.
Nach seiner Verhaftung liess der Vermieter die Wohnung des 49-Jährigen in Farnaght, im Westen Irlands, räumen. Dabei landete auch die Tasche mit der Angelrute auf der Müllhalde, wie die "Irish Times" berichtet.
Mehr dazu findest Du auf 20min.ch
Kurze URL:
Weitere News:
OpenAI plant Finanzierungsrunde mit 40 Milliarden US-Dollar
EU will Export von Gaming-Hardware an Russland verbieten
Amazon Music Unlimited wird in ersten Ländern teurer
Update für Pixel 4a reduziert Nennladung um 50 Prozent
Neuer Jailbreak verwirrt ChatGPT mit Zeitreisen
Apple hat den besten Quartalsumsatz der Unternehmensgeschichte erzielt - trotz iPhone-Umsatzrückgang
Nulled und Cracked: Europol zerschlägt zwei große Cybercrime-Foren
Craco: Mysteriöse Signale im Weltall durch neue Technik gefunden
aleX fotografiert: Einen Airbus A321-200 von Privilege Style und eine C-130 Hercules
Zwangsinstallation vom neuen Outlook auf Windows 10 startet
EU will Export von Gaming-Hardware an Russland verbieten
Amazon Music Unlimited wird in ersten Ländern teurer
Update für Pixel 4a reduziert Nennladung um 50 Prozent
Neuer Jailbreak verwirrt ChatGPT mit Zeitreisen
Apple hat den besten Quartalsumsatz der Unternehmensgeschichte erzielt - trotz iPhone-Umsatzrückgang
Nulled und Cracked: Europol zerschlägt zwei große Cybercrime-Foren
Craco: Mysteriöse Signale im Weltall durch neue Technik gefunden
aleX fotografiert: Einen Airbus A321-200 von Privilege Style und eine C-130 Hercules
Zwangsinstallation vom neuen Outlook auf Windows 10 startet
Einen Kommentar schreiben
Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025