schaf am 24. Juni 2024 um 14:40 |  0 Kommentare | Lesezeit: 41 Sekunden

Apple droht Milliardenstrafe in EU-Kartellverfahren


Bild: KI generiert mit DALL·E 3

Die EU-Kommission hat ernsthafte Bedenken zu Apples Geschäftspraktiken geäußert, insbesondere in Bezug auf die Richtlinien des App Stores.

Die vorläufigen Untersuchungsergebnisse der EU-Kommission deuten darauf hin, dass Apple gegen das kürzlich eingeführte Digital Markets Act (DMA) verstoßen hat, was dem Unternehmen erhebliche Geldstrafen einbringen könnte.

In der von der EU-Kommission in Brüssel veröffentlichten Erklärung werden mehrere Bereiche hervorgehoben, in denen das Verhalten von Apple gegen die Wettbewerbsregeln zu verstoßen scheint. Im Mittelpunkt steht die angebliche Behinderung von App-Entwicklern, ihre Produkte über andere Kanäle als den App Store zu vertreiben. Diese Einschränkung behindert laut Kommission den Wettbewerb und die Innovation auf dem digitalen Markt.

Mehr dazu findest Du auf golem.de





Kurze URL:


Bewertung: 4.0/5 (3 Stimmen)


Das könnte Dich auch interessieren:


Ähnliche News:

Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(0)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar angestimmt...

;-)

Top