Mit der API, die auch das Rote Kreuz nutzen möchte, soll Kontakt-Tracing, die Nachverfolgung von Berührungspunkten mit Infizierten, ermöglicht werden
Apple und Google haben eine Beta der von ihnen angekündigten Schnittstelle zur Kontaktverfolgung veröffentlicht. Zunächst erhalten aber nur ausgewählte Entwickler Zugriff, die nun die Möglichkeit bekommen, es in den kommenden Wochen zu testen. Eine vollwertige Bereitstellung soll dann Mitte Mai erfolgen, wie die Unternehmen mitteilen. Dann soll die Funktion direkt bei den Betriebssystemen iOS und Android integriert werden.
Bild: Apple
Die Unternehmen hatten Anfang des Monats ihre Zusammenarbeit angekündigt. Bei dem Projekt, das ein freiwilliges Mitmachen erlauben soll, wird anhand von Bluetooth versucht, den Kontakt zu Personen, die an Covid-19 erkrankt sind, nachzuweisen. Das funktioniert, indem eine Art "digitales Kontakttagebuch" geführt wird: Smartphones speichern, wenn sie in die Nähe voneinander gekommen sind, Standortdaten werden nicht aufgenommen. Infiziert sich jemand nachweislich, wird man benachrichtigt. Apple oder Google erhalten nach eigenen Angaben keine Informationen.
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...