Astrophysiker plante Corona-Gadget – und endete mit Magneten in Nase in Spital
31. März 2020, 10:31 | 0 KommentareDaniel Reardon bewies, dass man in der Selbstisolation besser nicht auf dumme Gedanken kommen sollte
Der Kampf gegen das Coronavirus bedeutet für manche Leute auch der Kampf gegen die Langeweile in den eigenen vier Wänden. Dass man dabei nicht auf dumme Ideen kommen sollte, bewies nun der Australier Daniel Reardon. Der 27-jährige Astrophysiker landete im Krankenhaus, nachdem er sich Magneten in seine Nase gestopft hat und diese nicht mehr rausbekam.
Dabei war sein anfängliches Ansinnen durchaus gut gemeint, wie " The Guardian" berichtet: Er wollte ein Halsband kreieren, das seinen Träger warnt, bevor er sich ins Gesicht greift. Vereinfacht gesagt, sollte das Halsband magnetische Ladung erkennen. Wenn der Laie nun zwei Magneten an den Handgelenken trüge, würde das Halsband Alarm schlagen, sobald sich eine Hand dem Gesicht zu sehr nähere. So weit die Theorie.
Mehr dazu findest Du auf derstandard.at
Kurze URL:
Ähnliche News:
Weitere News:
Microsoft entfernt VPN-Feature aus Office
Deepseek R1 wohl für so ziemlich jeden KI-Jailbreak anfällig
Ex-Entwickler erwartet keine 60 fps in GTA 6
ChatGPT mit autonomer Tiefenrecherche-Funktion
Basel kauft Domain auf den Bahamas
Nach Sonys Ausstieg: Verbatim will weiter beschreibbare Blu-ray-Discs produzieren
Neue Regeln für KI sind ab sofort in der EU gültig
Trump lässt Klimawandel von Regierungs-Webseiten streichen
Apple streicht Pläne für neue Augmented-Reality-Brille
KI-Modelle sind nun in der Lage, sich zu vervielfältigen
Deepseek R1 wohl für so ziemlich jeden KI-Jailbreak anfällig
Ex-Entwickler erwartet keine 60 fps in GTA 6
ChatGPT mit autonomer Tiefenrecherche-Funktion
Basel kauft Domain auf den Bahamas
Nach Sonys Ausstieg: Verbatim will weiter beschreibbare Blu-ray-Discs produzieren
Neue Regeln für KI sind ab sofort in der EU gültig
Trump lässt Klimawandel von Regierungs-Webseiten streichen
Apple streicht Pläne für neue Augmented-Reality-Brille
KI-Modelle sind nun in der Lage, sich zu vervielfältigen
Einen Kommentar schreiben
Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025