

Behörden fahnden nach Onecoin-Betrügerin
28. Mai 2022, 14:05 |

Bild: Onecoin
Deutsche und internationale Behörden suchen nach den Hintermännern und -frauen von Onecoin. Der Schaden durch Betrug mit der vermeintlichen Kryptowährung geht in die Milliarden.
Der Fall Onecoin beschäftigt weiterhin die Ermittlungsbehörden. Mittlerweile wird international nach Ruja Ignatova gefahndet. Die mutmaßliche Betrügerin gründete 2014 das Unternehmen Onecoin mit. Der weltweite Schaden, den Investoren durch den Betrug mit der vermeintlichen Kryptowährung erlitten haben, soll mehrere Milliarden US-Dollar betragen.
Der Spiegel berichtet, dass die deutschen Ermittlungen im Fall Onecoin weiter gingen als bislang bekannt. Dem Magazin liegen Informationen der Staatsanwaltschaft Darmstadt vor, laut denen seit August 2021 Ermittlungen gegen Ignatovas Ehemann laufen. Ende Januar kam es zu mehreren Durchsuchungen von Wohnungen und Büros. Ruja Ignatova soll im Jahr 2016 eine mutmaßlich aus Betrug stammende Summe in Höhe von 7,69 Millionen Euro auf eines seiner Konten überwiesen haben.
Mehr dazu findest Du auf golem.de


Papst Leo XIV. sieht Herausforderungen durch KI
Microsoft Teams verhindert künftig Screenshots
Klarna ergänzt KI wieder mit Menschen
Mexiko verklagt Google wegen Umbenennung des Golfs
SAP streicht wegen Trump-Regierung die Frauenquote
Lidar des Volvo EX90 kann Smartphone-Kameras beschädigen
Forscher warnen davor, Anlageideen von KI zu übernehmen
Thüringen: Google Maps verwirrt mit Falschinfo über gesperrte Tunnel
Galaxy S25 Edge: Bilder, Preis und Akku von Samsungs ultradünnem Smartphone durchgesickert
Temu stoppt direkte Lieferungen in die USA
Microsoft Teams verhindert künftig Screenshots
Klarna ergänzt KI wieder mit Menschen
Mexiko verklagt Google wegen Umbenennung des Golfs
SAP streicht wegen Trump-Regierung die Frauenquote
Lidar des Volvo EX90 kann Smartphone-Kameras beschädigen
Forscher warnen davor, Anlageideen von KI zu übernehmen
Thüringen: Google Maps verwirrt mit Falschinfo über gesperrte Tunnel
Galaxy S25 Edge: Bilder, Preis und Akku von Samsungs ultradünnem Smartphone durchgesickert
Temu stoppt direkte Lieferungen in die USA

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025