

Betrüger wollen mit fiesen Wallet-Trick an Bitcoins kommen
17. Juni 2021, 19:43 |
Auch besonders sichere Hardware-Wallets sind im Visier von Bitcoin-Betrüger
Einige Personen, die die Hardware-Wallet von Ledger nutzen, haben in den vergangenen Wochen ein Paket erhalten, das den Anschein erweckt, von Ledger zu stammen. Darin befindet sich in einer authentisch aussehenden und eingeschweißten Verpackung ein Ledger-Nano-X, der täuschend echt aussieht.
Dem Gerät liegt ein Schreiben bei, das vom Ledger-CEO stammen soll. In dem Brief wird Bezug auf das Datenleck aus dem vergangenen Jahr genommen. Die Datenpanne mache es notwendig, dass betroffenen Kunden ihre Hardware-Wallets austauschen, daher versende das Unternehmen nun die Ersatzgeräte.
In dem Brief werden Ledger-Nutzer aufgefordert, das vermeintliche Ersatzgerät an den Rechner anzuschließen und eine entsprechende Software auszuführen. Anschließend sollten sie Wiederherstellungsphrase für die Wallet eingeben. Es ist davon auszugehen, dass dadurch die Passphrase an die Betrüger gesandt wird und diese anschließend Zugriff auf die Wallet erhalten.

Bild: @_MG_/Twitter
Mehr dazu findest Du auf futurezone.at


aleX fotografiert: Zwei Eurocopter AS532 Cougar der chweizer Luftwaffe und einen Alpha Jet der Flying Bulls
Microsoft erklärt Design des neuen Startmenüs von Windows 11
USA droht bei Einsatz von Huawei Ascend weltweit mit Strafen
EU startet Europäische Schwachstellendatenbank
Saudi-Arabien baut zwei 500-MW-KI-Rechenzentren
Pixel 9a hat verklebten Akku und fragwürdigen Wasserschutz
Lücke in Intel-CPUs ermöglicht Datenklau
Nextcloud wirft Google Gatekeeping vor
VPNSecure kündigt unerwartet alle Lifetime-Zugänge
Restrukturiertes Holz robust wie Stahl und Kohlenfaser
Microsoft erklärt Design des neuen Startmenüs von Windows 11
USA droht bei Einsatz von Huawei Ascend weltweit mit Strafen
EU startet Europäische Schwachstellendatenbank
Saudi-Arabien baut zwei 500-MW-KI-Rechenzentren
Pixel 9a hat verklebten Akku und fragwürdigen Wasserschutz
Lücke in Intel-CPUs ermöglicht Datenklau
Nextcloud wirft Google Gatekeeping vor
VPNSecure kündigt unerwartet alle Lifetime-Zugänge
Restrukturiertes Holz robust wie Stahl und Kohlenfaser

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025