Breitbandmilliarde: A1 sieht keine unfaire Bevorzugung
08. Dez. 2017, 11:38 | 0 KommentareEtwa 333 Millionen Euro der Breitbandmilliarde zum Ausbau von Netz-Infrastruktur in ländlichen Gebieten wurden ausbezahlt. Überproportionaler Nutznießer war A1.
Ein Drittel der Breitbandmilliarde sind mittlerweile an die Betreiber geflossen. Laut A1-Chef Marcus Grausam soll sein Konzern etwa die Hälfte davon bekommen haben. Für Grausam ist dies keineswegs eine unfaire Nutzung der eigenen Marktmacht, sondern vielmehr eine Folge dessen, dass die A1 eben mehr investiere als andere.
Mehr dazu findest Du auf futurezone.at
Kurze URL:
Ähnliche News:
Zweite Breitbandmilliarde: 24,4 Millionen Euro für Ausbau im Burgenland
Zweite Breitbandmilliarde: Regierung zieht 300 Millionen Euro an Förderungen vor
Neue Breitbandmilliarde: Regierung will das Internet auf dem Land beschleunigen
Köstinger: Fördercalls für zweite Breitbandmilliarde ab Ende Februar
Breitbandmilliarde: Ministerium schreibt weitere 60 Millionen Euro aus
Großteil der Breitbandmilliarde verbraucht: Nächste Auktion 2020
Nächste Ausschreibungsphase der Breitbandmilliarde im Dezember
Trotz Breitbandmilliarde und 5G: Internet bleibt vielerorts lahm
Ziel der Breitbandmilliarde "bei Weitem" noch nicht erreicht
Breitbandmilliarde: Weitere 80 Millionen Euro vergeben
Zweite Breitbandmilliarde: Regierung zieht 300 Millionen Euro an Förderungen vor
Neue Breitbandmilliarde: Regierung will das Internet auf dem Land beschleunigen
Köstinger: Fördercalls für zweite Breitbandmilliarde ab Ende Februar
Breitbandmilliarde: Ministerium schreibt weitere 60 Millionen Euro aus
Großteil der Breitbandmilliarde verbraucht: Nächste Auktion 2020
Nächste Ausschreibungsphase der Breitbandmilliarde im Dezember
Trotz Breitbandmilliarde und 5G: Internet bleibt vielerorts lahm
Ziel der Breitbandmilliarde "bei Weitem" noch nicht erreicht
Breitbandmilliarde: Weitere 80 Millionen Euro vergeben
Weitere News:
US-Senator will KI aus China kriminalisieren
Nvidia Blackwell: Treiber machen die Geforce RTX 5090 kaputt
El Salvador schafft Bitcoin als Landeswährung wieder ab
NASA: Februar wird "Monat der hellen Planeten"
Hacker nutzen Google Gemini für Cyber-Angriffe
Handyakkus dürften bald deutlich besser werden
Microsoft Paint erhält einen KI-Button
Microsoft entfernt VPN-Feature aus Office
Deepseek R1 wohl für so ziemlich jeden KI-Jailbreak anfällig
Ex-Entwickler erwartet keine 60 fps in GTA 6
Nvidia Blackwell: Treiber machen die Geforce RTX 5090 kaputt
El Salvador schafft Bitcoin als Landeswährung wieder ab
NASA: Februar wird "Monat der hellen Planeten"
Hacker nutzen Google Gemini für Cyber-Angriffe
Handyakkus dürften bald deutlich besser werden
Microsoft Paint erhält einen KI-Button
Microsoft entfernt VPN-Feature aus Office
Deepseek R1 wohl für so ziemlich jeden KI-Jailbreak anfällig
Ex-Entwickler erwartet keine 60 fps in GTA 6
Einen Kommentar schreiben
Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025