

Bunter "Pflanzenfolie" kann Häuser und Autos kühlen
31. Mai 2023, 21:41 |

Bild: Qingchen Shen
Das Material kühlt sich ab, wenn es von Sonnenlicht angestrahlt wird. Es soll eine umweltschonende Alternative zur Klimaanlage sein.
Wenn die Temperaturen steigen, springen allerorts die Klimaanlagen an. Das ist zwar verbreitet und bequem, allerdings brauchen sie Energie und stoßen meist Treibhausgase aus. Daher haben Forschende ein Material vorgestellt, das den Einsatz von Klimaanlagen reduzieren soll. Die präsentierte Folie besteht aus Zellulose und kühlt, sobald sie mit Sonnenlicht bestrahlt wird.
Präsentiert wurde die Folie bei der Konferenz der American Chemical Society (ACS). In einem YouTube-Video erklärt Wissenschaftler Qingchen Shen, dass die Idee dem Ansatz der passiven Tagesstrahlungsühlung (PDRC) verfolgt. Dabei strahlen Oberflächen Wärme ins Weltall zurück, ohne Energie aufzunehmen und damit die Luft um sie herum und die Atmosphäre zu erhitzen.

Mehr dazu findest Du auf futurezone.at


Mängel bei Amazon-Subunternehmer-Kontrolle in Deutschland aufgedeckt
AK-Kritik an Amazon: Verantwortung wird an Subunternehmer ausgelagert
Fairphone 2 wird dank neuer Hülle schlanker und bunter
AK-Kritik an Amazon: Verantwortung wird an Subunternehmer ausgelagert
Fairphone 2 wird dank neuer Hülle schlanker und bunter

Trump nennt Breitbandförderung "illegal und rassistisch"
Apples neue iPhones sollen teurer werden
Intel senkt Preis für Core Ultra 7-265K deutlich
Microsofts Quantenforschung ist manipuliert
Forscher warnt vor Ransomware im CPU-Microcode
20 Jahre altes Router-Botnetz zerschlagen
Großprojekt Neom könnte weitläufig das Wetter ändern
Boeing 747-8: Katar schenkt Trump-Regierung Palast der Lüfte
Papst Leo XIV. sieht Herausforderungen durch KI
Microsoft Teams verhindert künftig Screenshots
Apples neue iPhones sollen teurer werden
Intel senkt Preis für Core Ultra 7-265K deutlich
Microsofts Quantenforschung ist manipuliert
Forscher warnt vor Ransomware im CPU-Microcode
20 Jahre altes Router-Botnetz zerschlagen
Großprojekt Neom könnte weitläufig das Wetter ändern
Boeing 747-8: Katar schenkt Trump-Regierung Palast der Lüfte
Papst Leo XIV. sieht Herausforderungen durch KI
Microsoft Teams verhindert künftig Screenshots

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025