

Bunter "Pflanzenfolie" kann Häuser und Autos kühlen
31. Mai 2023, 21:41 |

Bild: Qingchen Shen
Das Material kühlt sich ab, wenn es von Sonnenlicht angestrahlt wird. Es soll eine umweltschonende Alternative zur Klimaanlage sein.
Wenn die Temperaturen steigen, springen allerorts die Klimaanlagen an. Das ist zwar verbreitet und bequem, allerdings brauchen sie Energie und stoßen meist Treibhausgase aus. Daher haben Forschende ein Material vorgestellt, das den Einsatz von Klimaanlagen reduzieren soll. Die präsentierte Folie besteht aus Zellulose und kühlt, sobald sie mit Sonnenlicht bestrahlt wird.
Präsentiert wurde die Folie bei der Konferenz der American Chemical Society (ACS). In einem YouTube-Video erklärt Wissenschaftler Qingchen Shen, dass die Idee dem Ansatz der passiven Tagesstrahlungsühlung (PDRC) verfolgt. Dabei strahlen Oberflächen Wärme ins Weltall zurück, ohne Energie aufzunehmen und damit die Luft um sie herum und die Atmosphäre zu erhitzen.

Mehr dazu findest Du auf futurezone.at


Mängel bei Amazon-Subunternehmer-Kontrolle in Deutschland aufgedeckt
AK-Kritik an Amazon: Verantwortung wird an Subunternehmer ausgelagert
Fairphone 2 wird dank neuer Hülle schlanker und bunter
AK-Kritik an Amazon: Verantwortung wird an Subunternehmer ausgelagert
Fairphone 2 wird dank neuer Hülle schlanker und bunter

Microsoft erklärt Design des neuen Startmenüs von Windows 11
USA droht bei Einsatz von Huawei Ascend weltweit mit Strafen
EU startet Europäische Schwachstellendatenbank
Saudi-Arabien baut zwei 500-MW-KI-Rechenzentren
Pixel 9a hat verklebten Akku und fragwürdigen Wasserschutz
Lücke in Intel-CPUs ermöglicht Datenklau
Nextcloud wirft Google Gatekeeping vor
VPNSecure kündigt unerwartet alle Lifetime-Zugänge
Restrukturiertes Holz robust wie Stahl und Kohlenfaser
Nach Testprojekt : Ladebordstein von Rheinmetall ist serienreif
USA droht bei Einsatz von Huawei Ascend weltweit mit Strafen
EU startet Europäische Schwachstellendatenbank
Saudi-Arabien baut zwei 500-MW-KI-Rechenzentren
Pixel 9a hat verklebten Akku und fragwürdigen Wasserschutz
Lücke in Intel-CPUs ermöglicht Datenklau
Nextcloud wirft Google Gatekeeping vor
VPNSecure kündigt unerwartet alle Lifetime-Zugänge
Restrukturiertes Holz robust wie Stahl und Kohlenfaser
Nach Testprojekt : Ladebordstein von Rheinmetall ist serienreif

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025