

Cablemod ruft alle 90-Grad-12VHPWR-Adapter zurück
22. Dez. 2023, 18:37 |

Bild: Cablemod
Mit der Zeit kann sich die Steckverbindung zur Grafikkarte lockern und eine Überhitzung verursachen. Kunden sollen die Adapter auf keinen Fall weiter verwenden.
Cablemod hat eine Rückrufaktion gestartet. Betroffen sind alle Cablemod-12VHPWR-90-Grad und -180-Grad-Adapter der Versionen 1.0 und 1.1. Es bestehe die Gefahr, dass der Stecker in der Grafikkarte überhitze und mit dem Anschluss verschmelze, erklärte der Anbieter. Kunden sollen den Adapter auf keinen Fall weiter verwenden.
In einer kurzen Meldung erklärte der Hersteller, man werde in den nächsten Tagen eine offizielle Mitteilung zu der Rückrufaktion versenden. Kunden können sich darüber hinaus auch an den Kundenservice wenden, um ihre Stecker einzusenden. Ob und wann es ein Ersatzprodukt gibt, ist bisher nicht bekannt.
Kabel und Kabelverlängerungen mit gewinkeltem 12VHPWR-Stecker sind laut Cablemod jedoch nicht betroffen und können weiter eingesetzt werden. Ursprünglich schafften sich einige Käufer von Nvidia-Ada-Grafikkarten extra einen 90-Grad-Adapter an, um die Vorgaben des 12VHPWR-Steckers zu erfüllen. Innerhalb von 35 Millimetern hinter dem Stecker soll das Kabel nicht gebogen werden, was in vielen Gehäusen unmöglich ist.
Mehr dazu findest Du auf golem.de



aleX fotografiert: Einen Specht beim Nestbau, ein Hase und Kaulquappen
Trump will jetzt doch wieder Zölle für Smartphones aus China
Windows 10 und 11: Mysterium um inetpub-Ordner teilweise aufgelöst
iPads könnten die Lücke zum Mac mit iPadOS 19 schließen
Deutsche Wohnen verhängt Hausverbot gegen Telekom
BYD baut 5-Minuten-Akku in E-Autos ein
Apple soll 600 Tonnen iPhones vor Trump-Zöllen verschickt haben
Leak: iPhone-17-Pro-Hüllen zeigen gewaltigen Kamerasteg
Tesla stoppt Bestellung von Luxusmodellen in China
Die gefährliche Dating-Falle rechter Schläger
Trump will jetzt doch wieder Zölle für Smartphones aus China
Windows 10 und 11: Mysterium um inetpub-Ordner teilweise aufgelöst
iPads könnten die Lücke zum Mac mit iPadOS 19 schließen
Deutsche Wohnen verhängt Hausverbot gegen Telekom
BYD baut 5-Minuten-Akku in E-Autos ein
Apple soll 600 Tonnen iPhones vor Trump-Zöllen verschickt haben
Leak: iPhone-17-Pro-Hüllen zeigen gewaltigen Kamerasteg
Tesla stoppt Bestellung von Luxusmodellen in China
Die gefährliche Dating-Falle rechter Schläger

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025