Kefir am 18. Januar 2023 | 21:49 | 0 Kommentare | Lesezeit: 41 Sekunden
ChatGPT soll in Österreich in den Unterricht integriert werden
Bild: Pixabay
In Österreich will man den KI-basierte Chatprogramme weder ignorieren, noch verbieten, sagt das Bildungsministerium.
Es ist nicht sinnvoll, neue Technologien zu verbieten und die Schule davor abschotten. Im Gegenteil: Es ist die Aufgabe von Schule, zu informieren und aufzuklären, und diese Technologie letztendlich selbst zum Unterrichtsinhalt zu machen
Was jedenfalls kategorisch unterbunden werden muss, sowohl in Schule, wie auch an der Hochschule, ist, dass Lernende unter Nutzung der Software unredlich Leistungsnachweise erwerben, also schummeln, indem sie automatisiert erzeugte Arbeiten als eigene ausgeben. Das ist aber grundsätzlich nichts Neues für das Bildungssystem
... so das Bildungsministerium.
Auch die Online-Plattform SaferInternet.at empfiehlt Lehrenden, sich mit den Schülern gemeinsam aktiv mit den Möglichkeiten und Grenzen KI-basierter Chatanwendungen auseinderzusetzen.
Wenn Dir der Artikel: "ChatGPT soll in Österreich in den Unterricht integriert werden" gefallen hat, würden
wir uns freuen, wenn auch Du unseren kostenlosen
Newsfeed abonnierst...