Kefir am 17. Mai 2024 um 21:41 |  0 Kommentare | Lesezeit: 1 Minute, 7 Sekunden

Das war die erste Suchmaschine des Internets


Bild: The Serial Port

Archie konnte FTP-Webseiten auffinden. Das Programm galt als verschollen, wurde nun aber wieder entdeckt und in Gang gesetzt.

Entwickelt wurde Archie von Alan Emtage, einem Studenten der McGill University in Montreal. Archie revolutionierte das Internet und löste das Problem, gesuchte Online-Ressourcen zu finden.

Das Programm wurde weltweit von einer Vielzahl an Institutionen gekauft und es wurden eigene Server damit betrieben, u.a. von der Universität Wien. Anfang der 90er-Jahre wurde Archie jedoch von anderen, fortschrittlicheren Suchmaschinen abgelöst. FTP-Webseiten verloren im Allgemeinen an Relevanz. Archie geriet in Vergessenheit.



Der YouTube-Kanal The Serial Port machte sich nun auf die Suche nach dem Programm. Eine funktionierende Kopie davon ausfindig zu machen, war aber ganz schön schwierig, wie Ars Technica berichtet.

Links zum ThemaDer wiederbelebte Dienst ist nun auf der Webseite Archie.serialport.org wieder zugänglich.


Mehr dazu findest Du auf futurezone.at





Kurze URL:


Bewertung: 4.7/5 (3 Stimmen)


Das könnte Dich auch interessieren:


Ähnliche News:

Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(0)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar angestimmt...

;-)

Top