schaf am 16. Februar 2022 | 13:21 | 0 Kommentare | Lesezeit: 35 Sekunden
Datenschutzstrafen in EU auf Rekordwert gestiegen
Neben Amazon, Whatsapp, Facebook und Google wurde auch gegen die Österreichische Post und notebooksbilliger.de ein Millionenbußgeld verhängt
Das Jahr 2021 hat eine Rekordsumme an Bußgeldern aufgrund von Verstößen gegen den Datenschutz gebracht. Die 1,22 Milliarden Euro, die von nationalen Aufsichtsbehörden in der EU verhängt wurden, bedeuten eine Versiebenfachung gegenüber 2020. Die Zahl der geahndeten Verstöße stieg um 25 Prozent, wie eine Auswertung des auf Datenschutz spezialisierten Unternehmens DSGVO-ZT ergab.
Die Zahlen, die von der Datenbank "GDPR Enforcement Tracker" stammen, sind vorläufig, da etwaige Rechtseinsprüche nicht berücksichtigt sind. Die meisten Vergehen sind folglich nicht rechtskräftig.
Wenn Dir der Artikel: "Datenschutzstrafen in EU auf Rekordwert gestiegen" gefallen hat, würden
wir uns freuen, wenn auch Du unseren kostenlosen
Newsfeed abonnierst...