Kefir am 01. Juni 2022 | 20:56 | 0 Kommentare | Lesezeit: 33 Sekunden
Deutsche Fußballclubs werden zu E-Sport gezwungen
In der Virtual Bundesliga spielen die Fußballer*innen um den Titel Deutscher Club-Meister im eFootball.
Mitglieder der ersten und zweiten deutschen Bundesliga müssen künftig ein Team für E-Sport bereitstellen, wie die Deutsche Fußball Liga (DFL) nun vorgibt. In der Virtual Bundesliga (VBL) spielen die Kicker*innen um den Titel Deutscher Club-Meister im eFootball.
Mit der Saison 2023/24 muss somit jeder deutsche Proficlub ein solches Team verfügbar machen. Dieses soll aus 3 bis 5 Spieler*innen bestehen. Daneben bedarf es einer Person, die sich hauptberuflich um die E-Football-Sparte kümmert sowie einer Räumlichkeit, welche mit den nötigen Technologien ausgestattet ist.
Wenn Dir der Artikel: "Deutsche Fußballclubs werden zu E-Sport gezwungen" gefallen hat, würden
wir uns freuen, wenn auch Du unseren kostenlosen
Newsfeed abonnierst...