

Digitalisierungs-Staatssekretär Tursky sieht Notwendigkeit für KI-Behörde
29. April 2023, 12:33 |
Notfalls müsse Österreich hier auch einen Alleingang wagen
Digitalisierungs-Staatssekretär Florian Tursky (ÖVP) spricht sich für eine KI-Behörde in Österreich aus. "In irgendeiner Art und Weise werden wir diese brauchen", sagte er in der "Tiroler Tageszeitung" (Samstagausgabe) bei einer Studienreise ins Silicon Valley (USA). Notfalls brauche es diese für Österreich allein, man werde nicht auf Europa warten können. Tursky mahnte aber auch, nicht nur Gefahren, sondern auch Vorteile künstlicher Intelligenz zu sehen.
Mehr dazu findest Du auf derstandard.at


Digitalisierungsstaatssekretär Florian Tursky tritt zurück, Claudia Plakolm übernimmt
Digitalisierungsoffensive statt Ausbauförderung für Breitband
Digitalisierungsstaatssekretär Tursky drängt auf rasche Umsetzung der KI-Regulierung in der EU
Digitalisierungsstaatssekretär Florian Tursky will Kennzeichnungspflicht für künstliche Intelligenz
Digitalisierungsstaatssekretär Florian Tursky: Umgang mit KI entscheidet über Wohlstand in Österreich
Österreich bleibt bei EU-Digitalisierungsindex auf Rang 10
Digitalisierungsindex: Österreich klettert im EU-Schnitt nach oben
RTR sieht "Digitalisierungsbooster" im neuen Telekommunikationsgesetz
Österreich fällt beim Acredia-Digitalisierungsindex leicht zurück
Führende IT- und Telekomunternehmen starten Digitalisierungsaktion
Digitalisierungsoffensive statt Ausbauförderung für Breitband
Digitalisierungsstaatssekretär Tursky drängt auf rasche Umsetzung der KI-Regulierung in der EU
Digitalisierungsstaatssekretär Florian Tursky will Kennzeichnungspflicht für künstliche Intelligenz
Digitalisierungsstaatssekretär Florian Tursky: Umgang mit KI entscheidet über Wohlstand in Österreich
Österreich bleibt bei EU-Digitalisierungsindex auf Rang 10
Digitalisierungsindex: Österreich klettert im EU-Schnitt nach oben
RTR sieht "Digitalisierungsbooster" im neuen Telekommunikationsgesetz
Österreich fällt beim Acredia-Digitalisierungsindex leicht zurück
Führende IT- und Telekomunternehmen starten Digitalisierungsaktion

aleX fotografiert: Eine Transavia Boeing 737 "Sunweb Livery"
aleX fotografiert: Bei einem kleinen Spaß Drohnen Flug
Razr 60 und 60 Ultra: Motorola bringt neue Flip-Smartphones ab 800 Euro
AT&T: Wechsel von Nokia zu Ericsson hat besseres FWA-Netz gebracht
Prorussische Hacker attackieren Deutschland
Github: Forscher macht aus gelöschten Dateien 64.000 US-Dollar
USA will Strafe gegen Meta und Apple nicht tolerieren
AMD kündigt Pressekonferenz zur Computex an
Google meldet stark gestiegene Nutzerzahl bei Gemini
DeepSeek: BMW integriert chinesische KI in neue Autos
aleX fotografiert: Bei einem kleinen Spaß Drohnen Flug
Razr 60 und 60 Ultra: Motorola bringt neue Flip-Smartphones ab 800 Euro
AT&T: Wechsel von Nokia zu Ericsson hat besseres FWA-Netz gebracht
Prorussische Hacker attackieren Deutschland
Github: Forscher macht aus gelöschten Dateien 64.000 US-Dollar
USA will Strafe gegen Meta und Apple nicht tolerieren
AMD kündigt Pressekonferenz zur Computex an
Google meldet stark gestiegene Nutzerzahl bei Gemini
DeepSeek: BMW integriert chinesische KI in neue Autos

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025