schaf am 18. Juni 2024 um 11:43 |  0 Kommentare | Lesezeit: 38 Sekunden

Ein Fünftel der Microsoft-SQL-Server im Netz sind veraltet

Mit dem Support-Ende von SQL Server 2014 im Juli steigt die Zahl auf ein Drittel. Es gibt zumindest weiteren kostenpflichtigen Support.

Am 9. Juli 2024 wird Microsoft auch den erweiterten Support für SQL Server 2014 einstellen. Kunden sollten daher aufpassen: Laut einer Analyse des Dienstleisters Lansweeper (via The Register) werden dann weitere 12 Prozent der im Internet agierenden Microsoft-SQL-Datenbankserver nicht mehr unterstützt.

Zusätzlich dazu verwenden etwa 8 Prozent der Unternehmen Server mit noch älterem SQL 2005 (2,42 Prozent) oder SQL Server 2008 (7,74 Prozent). Dazu kommt ein Anteil von 9,11 Prozent für SQL Server 2012 und weitere 0,45 Prozent für SQL Server 2008 R2. Insgesamt werden ab dem Stichtag knapp ein Drittel der im Internet zugänglichen Microsoft-SQL-Server nicht mehr unterstützt. Sie gelten deshalb als unsichere Akteure im Netz.

Mehr dazu findest Du auf golem.de





Kurze URL:


Bewertung: 3.0/5 (2 Stimmen)


Das könnte Dich auch interessieren:


Ähnliche News:

Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(0)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar angestimmt...

;-)

Top