

Erneuter Angriff auf Kärnten: Sorge um persönliche Daten im Darknet
03. Juni 2022, 13:14 |
Ein angebliches Leak soll unter anderem Reisepässe mit persönlichen Daten enthalten. Indes muss sich das Land gegen weitere Angriffe wehren

Im Rahmen eines Ransomware-Angriffs sind diverse Systeme des Landes Kärnten tagelang lahmgelegt worden. Nun heißt es, dass außerdem im Zuge des Hacks erbeutete Daten im Darknet aufgetaucht seien. Das schreibt etwa Sebastian Bicchi, Gründer des Sicherheitsunternehmens Sec-Research, in einem Tweet.

#ALPHV (#BlackCat) hat begonnen Daten des Landes #Kärnten zu veröffentlichen. Darunter finden sich E-Mails, Corona-Tests, jede Menge Ausweise, ausgestellte VISA(!), politische Positionspapiere, ein großer Folder zu Hypo, Bankomat-Karten und vieles mehr.
Am 03. Juni, 2022 um 9:49 via ✕

Demnach hat die Hackergruppe unter anderem E-Mails, Ergebnisse von Corona-Tests, verschiedene Ausweise, ausgestellte Visa, politische Positionspapiere, einen großen Folder zur Hypo, Bankomatkarten und vieles mehr geleakt. Bezüglich der E-Mails teilt der Experte einen Screenshot, der explizit einen Ordner mit E-Mails zeigt, die im Kontext des Ukraine-Kriegs verfasst wurden.
Laut Bicchi ist die Chance groß, dass die eigenen Daten in den kommenden Tagen veröffentlicht werden, wenn man zuvor elektronischen Kontakt zum Land Kärnten gehabt hat. Insgesamt handle es sich um 250 Gigabyte an Daten, von denen bisher 5,6 GB geleakt wurden.
Mehr dazu findest Du auf derstandard.at


Erneuter Cyberangriff auf Krankenhaus in der Nähe von Paris
Erneuter Cyberangriff gegen deutsche Windkraft
Erneuter Rückschlag für Epic Games im Gerichtsstreit mit Apple
EuGH: Foto einer anderen Website nutzen bedarf erneuter Zustimmung
Erneuter Brand bei Foxconn
Erneuter Schlag gegen Kinderpornografie im Internet
Erneuter Cyberangriff gegen deutsche Windkraft
Erneuter Rückschlag für Epic Games im Gerichtsstreit mit Apple
EuGH: Foto einer anderen Website nutzen bedarf erneuter Zustimmung
Erneuter Brand bei Foxconn
Erneuter Schlag gegen Kinderpornografie im Internet

Bill Gates erwartet durch KI kostenlose Ärzte und Lehrer
Musks KI-Firma schluckt Online-Plattform X
EU erwägt Gegenschlag gegen Apple und Co.
Doge will weg von Cobol
Windows 11: Umgehung von Microsoft-Accounts wird schwieriger
Terminal-App am Pixel Phone: Endlich ein Linux-Smartphone!
Trotz teurem Premium-Abo: Abonnenten von Paramount+ erhalten meist nur Stereo-Sound
Elon Musk hat Einfluss auf Reddit-Inhalte genommen
Serv: Erstes kommerzielles Raumfahrzeug mit Nuklearantrieb
Bios-Updates von Lenovo schlagen plötzlich fehl
Musks KI-Firma schluckt Online-Plattform X
EU erwägt Gegenschlag gegen Apple und Co.
Doge will weg von Cobol
Windows 11: Umgehung von Microsoft-Accounts wird schwieriger
Terminal-App am Pixel Phone: Endlich ein Linux-Smartphone!
Trotz teurem Premium-Abo: Abonnenten von Paramount+ erhalten meist nur Stereo-Sound
Elon Musk hat Einfluss auf Reddit-Inhalte genommen
Serv: Erstes kommerzielles Raumfahrzeug mit Nuklearantrieb
Bios-Updates von Lenovo schlagen plötzlich fehl

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025
