

Europaparlament und EU-Staaten erzielen Einigung zu Datengesetz
01. Dez. 2021, 07:53 |
Daten sollen besser zum Vorteil von Wirtschaft und Gesellschaft genutzt werden
Die rasant steigenden Datenmengen von Unternehmen und Behörden in der EU sollen künftig besser zum Vorteil von Wirtschaft und Gesellschaft genutzt werden können. Vertreter des Rats der EU-Staaten einigten sich am Dienstagabend mit einem Verhandlungsteam des Europaparlaments auf eine gemeinsame Position zum Daten-Governance-Gesetz, wie beide Seiten bestätigten. Es soll die Datennutzung für maßgebliche Innovationen voranbringen.
Mehr dazu findest Du auf derstandard.at


Europaparlament meldet Datenschutzverletzung in Einstellungsverfahren
Europaparlament: Europäische Seekabel sollen militärisch geschützt werden
Europaparlament will Verifizierungspflicht für Porno-Uploads
Druck auf Apple: Europaparlament fordert einheitliche Ladegeräte für alle Handys
Edward Snowden gibt Statement im Europaparlament ab
Europaparlament: Europäische Seekabel sollen militärisch geschützt werden
Europaparlament will Verifizierungspflicht für Porno-Uploads
Druck auf Apple: Europaparlament fordert einheitliche Ladegeräte für alle Handys
Edward Snowden gibt Statement im Europaparlament ab

aleX fotografiert: Beim Spazieren durch das Ainringer Moos
Amazons Satelliteninternet startet mit Verspätung
Linux-Tool passt PC-Leistung an Stromkosten an
Kryptodieb fällt auf Phishing rein und verliert seine Beute
Elon Musk wütend über Apples Satellitennetzausbau
Meta baut smarte Luxus-Brillen mit Display
YouTube testet automatische Videowiedergabe beim App-Start
Auch Schweden kauft Embraer C-390
Ikea stoppt Family Bonusprogramm: Was das jetzt für Kunden bedeutet
aleX fotografiert: Die Graffiti des Fitnesspark Mondsee
Amazons Satelliteninternet startet mit Verspätung
Linux-Tool passt PC-Leistung an Stromkosten an
Kryptodieb fällt auf Phishing rein und verliert seine Beute
Elon Musk wütend über Apples Satellitennetzausbau
Meta baut smarte Luxus-Brillen mit Display
YouTube testet automatische Videowiedergabe beim App-Start
Auch Schweden kauft Embraer C-390
Ikea stoppt Family Bonusprogramm: Was das jetzt für Kunden bedeutet
aleX fotografiert: Die Graffiti des Fitnesspark Mondsee

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025
