"Fliegende Handymasten" der Deutsche Telekom sorgen für besseren Mobilfunkempfang

24. Februar 2025, 21:57 |  0 Kommentare


Bild: Deutsche Telekom

Die Deutsche Telekom ist der erste Telekommunikationsanbieter in Europa, der diese Art fliegender Antenne einsetzt.

Die Deutsche Telekom hat nun laut eigenen Angaben zum ersten Mal eine Drohne zur Mobilfunkversorgung in einem kommerziellen Live-Netz eingesetzt. Bei dem legendären Skilanglaufrennen Jizerská 50 im tschechischen Isergebirge sorgte ein unbemanntes Luftfahrzeug (UAV) aus 2,3 Kilometern Höhe für Mobilfunkempfang auf der Piste. Die Drohne lässt man dazu einfach über das gewünschte Gebiet kreisen. Die Handys am Boden verbinden sich dann direkt mit ihr.



Mehr dazu findest Du auf futurezone.at





Kurze URL:


Bewertung: 4.0/5 (2 Stimmen)


Das könnte Dich auch interessieren:


Ähnliche News:

Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(0)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar abgestimmt...

;-)