schaf am 27. Dez. 2017 um 08:38 |  0 Kommentare | Lesezeit: 42 Sekunden

Forscher entwickeln kältesten Chip der Welt

Schweizer Wissenschaftlern ist es gelungen, einen Computerchip nahezu auf den absoluten Nullpunkt zu kühlen.

Physiker der Universität Basel haben es geschafft, einen nanoelektrischen Chip auf eine Temperatur von weniger als 2,8 Millikelvin abzukühlen und damit einen neuen Rekord aufgestellt, wie die Universität selbst angibt. Möglich wurde das mittels magnetischer Kühlung. Die genauen Ergebnisse wurden in der Wissenschaftszeitschrift Applied Physics Letters veröffentlicht. Die tiefe Temperatur kann mit dem System bis zu sieben Stunden aufrechterhalten werden.

Bei der magnetischen Kühlung wird das Prinzip ausgenutzt, dass sich ein System abkühlt, wenn ein magnetisches Feld abgeschaltet wird und externe Wärmezufuhr unterbunden wird. Eine der Schwierigkeiten liegt darin begründet, dass bei der Magnetisierung eines Systems Wärme entsteht, die mit einer anderen Methode entzogen werden muss.

Mehr dazu findest Du auf futurezone.at





Kurze URL:


Bewertung: 3.0/5 (3 Stimmen)


Das könnte Dich auch interessieren:


Ähnliche News:

Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(0)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar angestimmt...

;-)

Top