



Funktechnik
Forumsweite Ankündigungen:
![]() |
Ankündigungen:
![]() Beschreibung: Das NATO-Alphabet (North Atlantic Treaty Organization - Nordatlantikpakt-Organisation) wird häufig auch als ICAO-Alphabet (International Civil Aviation Organization - Internationale Zivilluftfahrt-Organisation) oder das "Militär"-Alphabet bezeichnet. Sie können Wörter im Buchstabierfenster optional auch mit dem NATO-Alphabet buchstabieren. Sie können das NATO-Alphabet auch im Buchstabiermodus verwenden. Beim Diktieren steht es allerdings nicht zur Verfügung. |
0 Antworten 51247 Aufrufe |
Fr., 09. September, 2016 von ![]() |
Angepinnte Themen:
![]() Beschreibung: NOTFUNKNETZ.AT für Österreich, zur Förderung von CB Funk, PMR Funk in Österreich. |
0 Antworten 1062 Aufrufe |
Di., 28. Februar, 2023 von ![]() |
Frequenzlisten für Österreich | 0 Antworten 20234 Aufrufe |
Do., 11. September, 2008 von ![]() |
Topics:
F Verschoben: Fake-Lotsen wollten Flugzeuge von El Al fehlleiten |
||
A Abhörsichere Quanten-Kommunikation: Rüsten für den Q-DayBeschreibung: Das Wiener Start-up qtlabs entwirft Baupläne und Geräte für abhörsichere Quantennetzwerke. "Der Markt ist dabei abzuheben", sagt Gründer Rupert Ursin. |
0 Antworten 170 Aufrufe |
So., 29. Oktober, 2023 von ![]() |
E Etsi könnte Tetra-Verschlüsselung offenlegenBeschreibung: Eine Sicherheitslücke in der Verschlüsselung von Tetra sorgte für viel Aufregung. Als Reaktion darauf könnte die Technik bald Open Source werden. |
0 Antworten 75 Aufrufe |
Fr., 13. Oktober, 2023 von ![]() |
![]() Beschreibung: Drei Niederländer wollen fünf massive Sicherheitslücken gefunden haben. Die österreichische Verschlüsselungsklasse TEA-2 soll aber sicher sein |
0 Antworten 2294 Aufrufe |
Sa., 29. Juli, 2023 von ![]() |
![]() Beschreibung: Eine Forschungsgruppe aus den Niederlanden hat herausgefunden, dass TETRA schwerwiegende Sicherheitslücken aufweist. |
0 Antworten 2769 Aufrufe |
Mo., 24. Juli, 2023 von ![]() |
S Segelfliegen in Österreich oder an der deutsch-österreichischen GrenzeBeschreibung: Bitte mit den Frequenzen aufpassen ... |
1 Antwort 548 Aufrufe |
Sa., 10. Juni, 2023 von ![]() |
![]() Beschreibung: Einsatzkräfte kommunizieren über ein eigenes Digitalfunknetz. Das ist erstaunlich gewachsen, aber noch nicht vollständig. |
0 Antworten 4542 Aufrufe |
Di., 21. Juni, 2022 von ![]() |
G Gatewayliste von Östereich |
0 Antworten 1082 Aufrufe |
Mi., 02. Dezember, 2020 von ![]() |
![]() N Notfallskommunikationsmerkblatt CB Funk |
0 Antworten 4983 Aufrufe |
Sa., 13. Juni, 2020 von ![]() |
W Weiss wer auf welcher Frequenz LKW Fahrer funken? |
1 Antwort 163 Aufrufe |
Sa., 15. September, 2018 von ![]() |
K Kann man Funkscanner aufspüren? |
1 Antwort 1082 Aufrufe |
So., 02. September, 2018 von ![]() |
W Wie lauten die Freqenzen für den Flugfunk in Österreich? |
4 Antworten 2311 Aufrufe |
Fr., 28. Juli, 2017 von ![]() |
D DE: Neues Digitalradio stört PolizeifunkBeschreibung: Deutsche Bundesnetzagentur fordert Betreiber zum vorübergehenden Abschalten auf |
0 Antworten 4887 Aufrufe |
Mi., 31. August, 2011 von ![]() |
![]() Beschreibung: Dem aktuellen Micky-Maus-Heft liegt als Extra ein Spielzeug-Radio bei, mit dem es möglich sein soll, den Polizeifunk abzuhören. Kinder in Hannover und Hamburg brachten ihre Eltern, die Polizei und den Verlag auf die Spur. Jetzt ermitteln die Behörden. |
0 Antworten 7049 Aufrufe |
Do., 19. März, 2009 von ![]() |
D Die letzten Mohikaner des CB-FunksBeschreibung: Anders als in Deutschland, Tschechien und der Schweiz sind die lizenzfreien Funker in Österreich regulatorisch schwer eingeschränkt. Trotzdem organisieren Österreicher internationale Web-Plattformen und Funkertreffen wie am 7. Juni in Perg [OÖ]. |
0 Antworten 5958 Aufrufe |
Fr., 23. Mai, 2008 von ![]() |
P Patentstreit um Polizeifunknetz TetraBeschreibung: Die umstrittene Ausschreibung für das digitale Polizeifunknetz in Deutschland hat möglicherweise ein juristisches Nachspiel. |
0 Antworten 2750 Aufrufe |
So., 02. Juli, 2006 von ![]() |
P Patentstreit um Polizeifunknetz TetraBeschreibung: Die umstrittene Ausschreibung für das digitale Polizeifunknetz in Deutschland hat möglicherweise ein juristisches Nachspiel. |
0 Antworten 5950 Aufrufe |
So., 02. Juli, 2006 von ![]() |
W Wiener Blaulicht-Organisationen funken nun digitalBeschreibung: Prokop und Häupl präsentierten Netz - Gesamtösterreich soll bis 2009 einheitlich vernetzt sein |
0 Antworten 6874 Aufrufe |
Di., 17. Januar, 2006 von ![]() |
B Blaulichtfunk in Tirol in Betrieb genommenBeschreibung: Digitales Funknetz soll bis 2009 auf ganz Österreich ausgedehnt werden |
0 Antworten 4904 Aufrufe |
Fr., 06. Januar, 2006 von ![]() |
D Digitaler Behördenfunk bis 2009 österreichweitBeschreibung: Im zweiten Anlauf soll der flächendeckende Blaulichtfunk 2009 im gesamten Bundesgebiet einsatzbereit sein |
0 Antworten 4799 Aufrufe |
Di., 09. August, 2005 von ![]() |
B Blaulichtfunk von EADS, Siemens und NokiaBeschreibung: EADS, Siemens und Nokia wollen sich gemeinsam um die Ausstattung der Polizei und anderer Sicherheitsbehörden in Deutschland mit digitalem Sprach- und Datenfunk bewerben. |
0 Antworten 4944 Aufrufe |
Mi., 18. Mai, 2005 von ![]() |
B Blaulichtfunk - Neuer Betreiber Tetron will Zeitplan einhaltenBeschreibung: Erste Tests erfolgreich - In Tirol soll Netz ab Ende 2005 einsatzbereit sein - Investitionen bei 133 Mio. Euro - Eckpfeiler ist Länder-Beteiligungsmodell |
0 Antworten 2846 Aufrufe |
Fr., 04. Februar, 2005 von ![]() |
H Hilfsorganisationen bezweifeln Einsparungen beim Blaulicht-FunkBeschreibung: Innenministerium spielt Ball, wie von Helfern kritisiert, an Länder weiter |
0 Antworten 3874 Aufrufe |
Mi., 07. Juli, 2004 von ![]() |
B Behördenfunknetz überraschend vergeben - Zuschlag an Alcatel/MotorolaBeschreibung: System nach Neuausschreibung um mehr als die Hälfte billiger - Start erst 2009 |
0 Antworten 3821 Aufrufe |
Di., 22. Juni, 2004 von ![]() |
S Siemens/T-Mobile und Mobilkom bei Digitalfunk BOS aus dem RennenBeschreibung: Innenministerium entscheidet sich für Tetra-Funk - Schadenersatzforderung von Siemens könnte neue Aktualität bekommen |
0 Antworten 2043 Aufrufe |
Mo., 22. März, 2004 von ![]() |
D "Digitalfunk BOS Austria" statt "Adonis"Beschreibung: Blaulichtfunk - Innenministerium lädt bis April 3 der 5 Bieter ein - Zwei Bieter setzen auf Tetra, zwei auf GSM-R-Technologie |
0 Antworten 8247 Aufrufe |
Fr., 12. März, 2004 von ![]() |
A Auch Eurofighter-Lieferant EADS bietet mit für BehördenfunknetzBeschreibung: Damit bereits fünf Bietergruppen im Rennen - Detailverhandlungen mit drei Bewerbern ab Mai erwartet |
0 Antworten 2920 Aufrufe |
Fr., 12. März, 2004 von ![]() |
B Blaulichtfunknetz - Errichtung wir noch einige Jahre dauernBeschreibung: Meint Frequentis-Chef Bardach - "Neues Abgeltungsmodell notwendig" |
0 Antworten 3132 Aufrufe |
Di., 02. März, 2004 von ![]() |
Z Zahlreiche Bewerbungen bei Neuausschreibung für BlauchlichtfunknetzBeschreibung: Siemens, Nokia, Alcatel, Telekom Austria, Deutsche Telekom und ÖBB bestätigen Bewerbung - Entscheidung fällt zwischen zwei Technologien |
0 Antworten 3850 Aufrufe |
Mi., 25. Februar, 2004 von ![]() |
B Behördenfunknetz wird europaweit neu ausgeschriebenBeschreibung: "Presse": Vergabe des 300 Millionen schweren Auftrags im Herbst 2004 geplant |
0 Antworten 1921 Aufrufe |
Fr., 02. Januar, 2004 von ![]() |

© by Ress Design Group, 2001 - 2025