Kefir
FAQ-Schreiber


Anm. Datum: 01.01.2001
Beiträge: 5966
Wohnort: Italien & Belgien
Handy: Alle Möglichen zum Testen
|
Di 28. Juli, 2020 21:28 |
 |

Bild: Sony
Nach fast fünf Jahren hat Sony heute eine neue a7S vorgestellt, die Kamera setzt allerdings weiterhin auf einen 12 Megapixel auflösenden Vollformat-Sensor. Sony verspricht 16-bit 4K-RAW-Videos bei einer Empfindlichkeit von bis zu ISO 409.600, eine verbesserte Menüführung und ein neues Autofokus-System.
In Zeiten, in denen Smartphones wie das Samsung Galaxy S20 Ultra (ca. 1.034 Euro auf Amazon) Sensoren mit einer Auflösung von über 100 Megapixel besitzen und Kameras wie die Canon EOS R5 8K-Videos aufzeichnen können wirkt die Sony a7S III auf den ersten Blick nicht sonderlich eindrucksvoll, denn Sony setzt nach wie vor auf einen Sensor, der nur eine Auflösung von 12 Megapixeln besitzt und damit maximal 4K-Videos aufzeichnen kann.
Doch während die Kamera im Datenblatt kaum Rekorde aufstellt, so sollen die großen Pixel für rauscharme Fotos und Videos mit großem Dynamikumfang sorgen, selbst bei hohen Empfindlichkeiten bis zu ISO 409.600. Die Kamera kann 4K-Videos mit bis zu 120 Bildern pro Sekunde aufzeichnen, intern als 10-bit 4:2:2-Datei, mithilfe eines externen Rekorders sogar als 16-bit ProRes RAW mit bis zu 60 fps bei 4K bzw. 240 fps bei 1.080p.
Preis und Verfügbarkeit
Die Sony a7S III soll ab September 2020 zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 4.199 Euro ausgeliefert werden.
########################################################################################
Kommentare usw. bitte in der C&M News:
https://ress.at/-news28072020222804.html
########################################################################################
|
|
|
|
|
Werbung
|
|
|