> Forums > News

Amazon Business unterstützt mit neuer Funktion lokales Einkaufen und sozial verantwortliche Beschaffung

Erstellt
Apr. '25
letzte Antwort
Noch keine
Antworten
Noch keine
Aufrufe
7
0
„Gefällt mir“
Abos
Noch keine
Mi., 02. April, 2025 um 21:28
#1



Amazon Business erweitert sein Angebot um eine neue Funktion, die besonders österreichischen Unternehmen zugutekommt.

Ab sofort kannst Du als Beschaffungsexperte und mit Deinem Team gezielt lokal einkaufen und investieren. Wolfgang Eckert, Director Amazon Business Europe, betont:

Diese Funktion ist ein großer Fortschritt für Einkaufsverantwortliche in Österreich und bietet Dir ein flexibles und effizientes Tool zur Umsetzung strategischer Einkaufsrichtlinien, die den regionalen Einkauf fördern. Es optimiert nicht nur den Beschaffungsprozess für Unternehmen jeder Größe, sondern unterstützt Dich auch dabei, sozial verantwortliche Einkaufsentscheidungen zu treffen und die lokale Wirtschaft zu stärken.


Österreichische Geschäftskunden kaufen gerne Produkte von lokalen kleinen und mittleren Unternehmen, wie z. B. Kaffeekapseln des Innsbrucker Unternehmens La Natura oder Präsentationswände des Salzburger Unternehmens Kaiserkraft. Die neue Funktion von Amazon Business macht es Dir jetzt noch einfacher, den Einkauf auf regionale Anbieter auszurichten und unternehmensweite Einkaufsrichtlinien einzuhalten. Zusätzlich kannst Du lokale Angebote innerhalb der Einkaufsoberfläche hervorheben und Richtlinienbotschaften individuell anpassen. Neben der Auswahl Österreichs als bevorzugter Beschaffungsregion kannst Du auch Preisobergrenzen festlegen und so Deine Produktsuche effizienter steuern.

Ariane Herzog, COO der Salinen Austria AG, einem der führenden Salzproduzenten Europas, erklärt:

Die Salinen Austria AG nutzt Amazon Business seit 2019. Wir beziehen IT-Equipment wie Bildschirme, Smartphones und Zubehör darüber und profitieren von schnellen, kostenlosen Lieferungen mit Amazon Prime und vergleichsweise guten Preisen. Auch die Verfügbarkeit von individuellen Genehmigungsstrukturen ist von großem Vorteil und bietet uns die Möglichkeit, Bestellungen mit wenig Auftragswert schnell und unkompliziert abzuwickeln. Regionalität liegt in der DNA der Salinen Austria AG - bei unseren 1,2 Millionen Tonnen Siedesalz, die das Unternehmen im Jahr produziert, gilt zu 100 Prozent ‚Made in Austria‘. Wir freuen uns, wenn wir künftig auch bei Amazon Business noch stärker auf lokale Partner setzen können.


Die neue Funktion bietet Dir auch Zugriff auf Amazon Business Analytics, sodass Du Berichte erstellen und Bestellungen nach Postleitzahl, Stadt oder Bundesland der Händler filtern kannst. Diese Daten unterstützen Dich dabei, lokale Einkaufsziele zu erreichen, Prozesse zu optimieren, Budgets besser zu planen und Ausgaberichtlinien weiterzuentwickeln. Gleichzeitig wird es einfacher für Dich, Einkäufe an Unternehmens- oder Nachhaltigkeitsziele auszurichten und sozial verantwortungsvolle Einkaufsentscheidungen zu treffen.

Hunderte von Kunden in ganz Europa, darunter führende Universitäten und Unternehmen aus der Automobil- und Technologiebranche, nutzen bereits Amazon Business-Funktionen wie "Guided Buying" und "Application Programming Interfaces (APIs)", um Beschaffungsaufgaben zu automatisieren und Ausgaben mit unterschiedlichen Prioritäten in Einklang zu bringen. Die neu eingeführte Funktion erleichtert ihnen zudem den Zugang zu lokalen und "Climate Pledge Friendly"-Produkten.

via






C&M News: https://ress.at/-news02042025212815.html
 
0
 
0

> Forums > News

Du hast bereits für diesen Post abgestimmt...

;-)



Logo https://t.ress.at/vyK8C/


Ähnliche Themen: