> Forums > Linux

Anbox bringt Android-Apps auf den Linux-Desktop

Erstellt
Apr. '17
letzte Antwort Antworten
4
Aufrufe
3.6T
27
„Gefällt mir“
Abos
Noch keine
schaf
Mi., 12. April, 2017 um 11:50 #1


Bild: Screenshot

Laufen isoliert vom restlichen System - Erste Alpha als Snap-Paket für Ubuntu und Co.

Unter dem Namen Anbox gibt es nun eine neue Software, die den Betrieb von Android-Anwendungen am Linux-Desktop ermöglicht. In einem Video wird dabei demonstriert, wie gut das Ganze trotz des frühen Entwicklungsstatus bereits läuft. So lassen sich nicht nur Apps ausführen und mit der Maus benutzen, auch das freie Vergrößern und Verkleinern von Android-Fenstern geht problemlos.


Bild: Screenshot

Auf der technischen Seite nutzt Anbox Linux Container, um die Android-Apps vom restlichen System zu isolieren, und so keine zusätzlichen Gefahren für das Basissystem aufzumachen. In diesem Container läuft ein vollständiges Android 7.1.1, wie es Google im Rahmen des Android Open Source Project öffentlich macht.



schaf
Mi., 12. April, 2017 um 12:51 #2

aleX
Mi., 12. April, 2017 um 22:54 #3

Das würde ich jetzt gerne testen..
Aber hab letztens es geschafft mein Linux Mint zu zerschießen ^^

Gast
Do., 13. April, 2017 um 1:22 #4

Egal!!! Versäumst nichts!!!



C&M distanziert sich konkret und ausdrücklich vom Inhalt dieses Postings.
Der Ersteller des Postings haftet für seine Äußerungen.
Inhalte, die nicht den Forumsregeln entsprechen sind bitte vom Leser zu melden ...

aleX
Do., 13. April, 2017 um 13:29 #5

Will es trotzdem selbst ausprobieren ^^

> Forums > Linux

Du hast bereits für diesen Post angestimmt...

;-)



Logo https://t.ress.at/FpzVP/


Ähnliche Themen:











Top