> Forums > News

E-Autos waren wohl nicht Ursache für Feuer auf Frachtschiff

Erstellt
Aug. '23
letzte Antwort Antwort
1
Aufrufe
263
2
„Gefällt mir“
Abos
Noch keine
Mo., 14. August, 2023 um 21:46
#1


Bild: EPA/Flying Focus BV

Die Elektroautos auf dem Frachtschiff seien auf den ersten Blick weitgehend unbeschädigt, heißt es.

Eine veröffentlichte Aufnahme eines Notrufs hat zunächst noch zu dem Verdacht geführt, dass ein in Brand geratener Akku eines E-Autos das Feuer auf dem Frachter "Fremantle Highway" aufgelöst haben könnte.

Neuen Informationen zufolge dürfte dies aber doch nicht der Fall gewesen sein. Denn rund 1.000 Fahrzeuge, darunter 500 elektrische, seien allem Anschein nach in gutem Zustand, teilt Peter Berdowski, Chef des Bergungsunternehmens Boskalis, gegenüber Spiegel Online mit. Dass sie den Brand ausgelöst haben könnten, ist unwahrscheinlich.






C&M News: https://ress.at/-news14082023214630.html

Di., 15. August, 2023 um 19:50
#2

Ich wusste es!



C&M distanziert sich konkret und ausdrücklich vom Inhalt dieses Postings.
Der Ersteller des Postings haftet für seine Äußerungen.
Inhalte, die nicht den Forumsregeln entsprechen sind bitte vom Leser zu melden ...

> Forums > News

Du hast bereits für diesen Post abgestimmt...

;-)



Logo https://t.ress.at/YRuRM/


Ähnliche Themen:











Top