




Gefährliche Sicherheitslücken in PV-Systemen entdeckt
Erstellt
![]() |
letzte Antwort
Noch keine
|
Antworten
Noch keine
|
Aufrufe
6 |
1
„Gefällt mir“ |
Abos
Noch keine |
Fr., 28. März, 2025 um 11:21
#1
![]() Bild: Pixabay Forscher haben Sicherheitslücken in PV-Systemen untersucht und dabei auch neue gefunden. Sie warnen vor folgenschweren Angriffen auf die Netzstabilität. Sicherheitsforscher der Cybersecurity-Firma Forescout haben im Rahmen einer Sun ![]() Den Angaben nach wurden im Bereich der Solarenergie in den vergangenen drei Jahren durchschnittlich zehn neue Sicherheitslücken pro Jahr bekannt gegeben. 80 Prozent davon sollen mit den Schweregraden hoch oder kritisch eingestuft sein, 32 Prozent sogar mit einem CVSS-Wert von mindestens 9,8. In der Regel sorgt eine derart hohe Einstufung dafür, dass Angreifer das betroffene System vollständig kompromittieren können. C&M News: https://ress.at/-news28032025112145.html 0 0 |
|

Du hast bereits für diesen
Post abgestimmt...
;-)

Ähnliche Themen:
© by Ress Design Group, 2001 - 2025