> Forums > News
E
Eis auf dem Mond: Forscher finden Erstaunliches heraus
Erstellt
Mär. '22
|
letzte Antwort
Noch keine
|
Antworten
Noch keine
|
Aufrufe
170 |
2
„Gefällt mir“ |
Abos
Noch keine |
Fr., 18. März, 2022 um 21:41
#1
Eigentlich sollte das Eis der Mond-Krater schon längst verschwunden sein. Der Mond bietet der bisherigen Forschungen nach eine eigentlich sehr trockene Landschaft, jedoch befinden sich dort auch Krater mit Eis, die möglicherweise von Kometeneinschläge stammen. Wie Science.org berichtet, haben Forscher*innen offenbar einen Hinweis gefunden, wieso es nicht schon längst weggeschmolzen ist. Aufgrund der geringen Neigung des Mondes zur Sonne liegen hunderte Krater im Dauerschatten. Die Sonne steige demnach nie über die Kraterränder, weshalb die Temperaturen auf bis zu minus 250 Grad Celsius sinken. Trotzdem kommt dort Sonnenwind an, was dem Eis eigentlich zusetzen müsste. "Dieser Prozess wird Sputtering genannt und ist hochgradig erosiv", erklärt Paul Lucey, ein Planetenforscher an der University of Hawaii, Manoa, der nicht an der Arbeit beteiligt war, im Bericht. "Das Eis wäre in ein paar Millionen Jahren verschwunden". Mehr dazu findest Du auf futurezone.at |
|
Du hast bereits für diesen
Post abgestimmt...
;-)
https://t.ress.at/PpcdS/
Ähnliche Themen:
© by Ress Design Group, 2001 - 2025