![](../cm_logo.png)
![](../12.gif)
![](forum_banner.webp)
![](home.png)
![](https://ress.at/bild/t/44267/xu-2qsswe3hxh8dvxc75sykmf8bvumftf8t.webp)
Neues Foto: So sieht die riesige Antonow An-225 mittlerweile aus
Erstellt
![]() |
letzte Antwort | Antwort
1
|
Aufrufe
105 |
2
„Gefällt mir“ |
Abos
Noch keine |
Mo., 12. Februar, 2024 um 21:07
#1
![]() Bild: Niederländisches Verteidigungsministerium Ein trauriger Anblick: Vom ehemals größten Frachtflugzeug der Welt ist nicht mehr allzu viel übrig. Mittlerweile ist längst klar, dass die An-225 nie wieder abheben wird. Neben zahlreichen Komponenten konnten auch 2 Triebwerke der Antonow gerettet werden. Die beiden D-18T-Turbofan-Triebwerke treiben wieder An-124 Ruslan-Transportflugzeuge an. Wie der Rest des ehemaligen Rekordfliegers aussieht, zeigt ein Foto des niederländischen Verteidigungsministeriums, das Ende Jänner aufgenommen wurde. Viel ist nicht mehr übrig: Ohne Tragflächen steht das komplett ausgeweidete Wrack der Mrija auf ihrem Heimatflughafen Kiew-Hostomel bei Kiew. ![]() Der Werksflughafen von Antonow Airlines wurde von russischen Truppen im Kampf eingenommen. Die An-225 ist dort stationiert. ![]() Der ukrainische Flugzeugproduzent bittet um finanzielle Unterstützung, um die An-225 wieder fliegen zu lassen. ![]() Die russischen Truppen haben den Hostomel Flughafen und Antonow-Hangar verlassen. C&M News: https://ress.at/-news15022024051347.html |
|
Di., 13. Februar, 2024 um 6:27
Der Mensch ist ein naiver Tourist mit einem abgelaufenem Visum für den Planeten Erde .. |
|
![](home.png)
Du hast bereits für diesen
Post abgestimmt...
;-)
![Logo](../kleineurl/logo_klein.png)
Ähnliche Themen:
© by Ress Design Group, 2001 - 2025
![](../ress_besucher_count.png)