![](../cm_logo.png)
![](../12.gif)
![](forum_banner.webp)
![](home.png)
![](https://ress.at/bild/t/39908/rgxdc54y9nr2nybdynmb6b8ax3f2kd5cfh8.webp)
Amazon soll seine Kunden absichtlich vom besten Angebot abhalten
Erstellt
![]() |
letzte Antwort
Noch keine
|
Antworten
Noch keine
|
Aufrufe
21 |
0
„Gefällt mir“ |
Abos
Noch keine |
Do., 15. Februar, 2024 um 9:27
#1
Eine Sammelklage in den USA wirft dem Onlineriesen vor, das Kaufverhalten mit der Buy-Box zum Nachteil der Kundschaft zu manipulieren ![]() Im Mittelpunkt der Kontroverse steht die sogenannte Buy Box - eine auffällige Funktion auf den Produktseiten von Amazon, die Käufern die Wahl zwischen "Jetzt kaufen" und "In den Einkaufswagen" anbietet, da diese Box angeblich das beste auf der Plattform verfügbare Angebot darstellt. In der Beschwerde wird jedoch vorgebracht, dass dies nicht immer der Fall ist. Es wird behauptet, dass der dafür verantwortliche Algorithmus voreingenommen ist und Artikel bevorzugt, die direkt von Amazon oder über seinen Fulfillment-by-Amazon-Service verkauft werden. Diese Verkäufer zahlen Amazon höhere Gebühren, im Gegenzug sollen ihre Produkte angeblich auch bevorzugt in der Buy-Box angezeigt werden. Laut der Beschwerde führt diese Praxis nahezu alle Amazon-Kunden (knapp 98 Prozent) in die Irre und lässt sie glauben, dass sie das beste Angebot erhalten - in Wahrheit zahlen sie aber mehr, als nötig gewesen wäre. C&M News: https://ress.at/-news16022024172838.html |
|
![](home.png)
Du hast bereits für diesen
Post abgestimmt...
;-)
![Logo](../kleineurl/logo_klein.png)
Ähnliche Themen:
© by Ress Design Group, 2001 - 2025
![](../ress_besucher_count.png)