



S
Suchanfragen zu Facebook-Löschung steigen nach Zuckerbergs Rechtsschwenk stark an
Erstellt
![]() |
letzte Antwort
Noch keine
|
Antworten
Noch keine
|
Aufrufe
10 |
1
„Gefällt mir“ |
Abos
Noch keine |
So., 12. Januar, 2025 um 12:29
#1
Mit Änderungen bei Faktenchecks und Moderation will sich Meta bei der neuen Trump-Regierung anbiedern. Das gefällt nicht allen, für Meta dürften die Vorteile aber trotzdem überwiegen Von börsennotierten Unternehmen ein moralisches Rückgrat zu erwarten ist generell ein Unterfangen mit hoher Enttäuschungswahrscheinlichkeit. Im Endeffekt bleibt immer der Wert der Aktie das oberste Prinzip, egal, was zuvor öffentlich signalisiert wurde. Und doch ist es schon einigermaßen ungewöhnlich, wie offen sich derzeit eines der größten Unternehmen unserer Zeit beim designierten US-Präsidenten Donald Trump anbiedert. C&M News: https://ress.at/-news12012025122955.html 0 0 |
|

Du hast bereits für diesen
Post abgestimmt...
;-)

Ähnliche Themen:
© by Ress Design Group, 2001 - 2025
