> Forums > CM News

Schwere Android-Sicherheitslücke entdeckt

NewsBot Do., 04. Juli, 2013 um 19:20 #1

Bis zu 900 Millionen Android-Geräte könnten von einer neuen, schweren Sicherheitslücke betroffen sein, die vollen Zugriff auf alle Gerätefunktionen erlaubt. Dabei wird Schadsoftware über eine manipulierte Installationsdatei eingeschleust, deren Signatur jedoch nicht modifiziert wird. Die Signatur erlaubt dem System, die Herkunft der Datei zu überprüfen.


Diese C&M News kannst Du hier lesen:
https://www.ress.at/news04072013192048.html


schaf Do., 04. Juli, 2013 um 19:23 #2

Und auch hier bleibt wieder nur 1 zum sagen...

Schädliche APKs können sich wieder nicht selbst installieren oder aufs Handy kommen...

Der User muss sie selbst raufladen und selbst installieren...

Also nichts aus dubiosen Quellen laden und schon kann nichts passieren!


aleX Do., 04. Juli, 2013 um 20:11 #3

Irgendwie schon komisch, wie in letzterzeit immer wieder mit Sicherheitslücken und Android Viren gegen Android geschossen wird und Negativpresse gemacht wird..

Komisch das ein Start-Up Unternehmen diese Lücke finde und das dazu noch auch in älteren Versionen, der Quellcode aber schon Jahrelang öffendlich ist und soviele schon reingeschaut haben, aber keiner, ausser diesen cleveren Burschen, was gefunden hat?

Finde ich jetzt irgendwie seltsam..

Kefir Fr., 05. Juli, 2013 um 9:03 #4

Auch iOS hat eine Lücke die sich schon lange mitzieht:

https://www.ress.at/news14062013090001.html

Gast Fr., 05. Juli, 2013 um 11:56 #5

Man ladet auch nicht irgend welche Sachen runter die man nicht kennt / von denen man nicht weiss ob sie sicher sind... Bei Appel kann man nicht wirklich was anderes runter laden als das was im Apple Store ist (Gibt natürlich Möglichkeiten aber ein Laie wird dies sicherlich nicht tun).

Bei Android muss man halt nur ein Häcken setzen und gut ist. Hat halt Vor- und Nachteile..Wer aber mit dem Handy umgehen kann und auch überlegt was er da runterläd hat auch mit Android keine Probleme, da der Play Store genau wie der Apple Store vom Prinzip her gleich sind. Haben Richtlinien die bei den Apps eingehalten werden müssen, ansonsten kommen die Apps gar nicht in den Store rein.

Wer sowas tut ist meiner Meinung mach ein kleines bisschen selber Schuld..



C&M distanziert sich konkret und ausdrücklich vom Inhalt dieses Postings.
Der Ersteller des Postings haftet für seine Äußerungen.
Inhalte, die nicht den Forumsregeln entsprechen sind bitte vom Leser zu melden ...

aleX Fr., 05. Juli, 2013 um 12:03 #6

DerGeistdesHandys hat Folgendes geschrieben:
Man ladet auch nicht irgend welche Sachen runter die man nicht kennt / von denen man nicht weiss ob sie sicher sind... Bei Appel kann man nicht wirklich was anderes runter laden als das was im Apple Store ist (Gibt natürlich Möglichkeiten aber ein Laie wird dies sicherlich nicht tun).

Bei Android muss man halt nur ein Häcken setzen und gut ist. Hat halt Vor- und Nachteile..Wer aber mit dem Handy umgehen kann und auch überlegt was er da runterläd hat auch mit Android keine Probleme, da der Play Store genau wie der Apple Store vom Prinzip her gleich sind. Haben Richtlinien die bei den Apps eingehalten werden müssen, ansonsten kommen die Apps gar nicht in den Store rein.

Wer sowas tut ist meiner Meinung mach ein kleines bisschen selber Schuld..


genau so ist es

geri Fr., 05. Juli, 2013 um 23:45 #7

Aber des scheiss unsichere Android ...
Es gehört einfach vom Markt verbannt!!!



C&M distanziert sich konkret und ausdrücklich vom Inhalt dieses Postings.
Der Ersteller des Postings haftet für seine Äußerungen.
Inhalte, die nicht den Forumsregeln entsprechen sind bitte vom Leser zu melden ...

Gast Sa., 06. Juli, 2013 um 10:40 #8

geri hat Folgendes geschrieben:
Aber des scheiss unsichere Android ...
Es gehört einfach vom Markt verbannt!!!


Ja genau, es ist ja auch so schlimm, das man keine Apps mehr aus dubiosen Quellen aufs Handy laden kann/darf/sollte...

Und diese Lücke scheind auch extrem kravieren und leicht zufinden zusein, wann sie erst nach 3 Jahren gefunden wird...

Jetzt wird diese Lücke sicher, nach bekannt werden von Google gefixt und es liegt nur mehr an den Handy herstellern die neuste Android-Version auszuliefern.. Gut das grösste Manko von Android...
Wo aber Google nix dafür kann, sondern die Lahmen Hersteller...

Aber du als iOS Fan glaubst immernoch das dein iOS so sicher ist?
Da gab es eine Lücke in iOS, diese existierte 2 Jahre und wurde dann still und heimlich gefixt...

Diese Lücke war im Mediaplayer und man konnte mit manipulierten Videos, diese mussten nicht mal aus dubiosen Quellen stammen, sondern konnten auch auf Youtube usw. hochgeladen werden, das Handy manipulieren und übernehmen um zB Mehrkosten SMS oder Anrufe zu tätigen...

Wie gesagt, diese Lücke war 2 Jahre bekannt.
War eigendlich nicht so ein grosses Geheimnis.
Die "bösen" wussten davon und haben sie auch fleissig ausgenutzt...
Aber alle glauben immernoch das Apple soooooooo sicher ist...

Was ist jetzt schlimmer?

Eine Lücke, die zwar manipulation zulässt. Aber nur wenn der User selbst die Sperre aufhebt und APPs aus dubiosen Quellen installiert.
Somit selbst den Virus installiert...

Oder eine Lücke die kommt, weil der MediaPlayer seit Jahren eine Lücke hat und teoretisch jedes YoutubeVideo oder so, verseucht sein kann...



C&M distanziert sich konkret und ausdrücklich vom Inhalt dieses Postings.
Der Ersteller des Postings haftet für seine Äußerungen.
Inhalte, die nicht den Forumsregeln entsprechen sind bitte vom Leser zu melden ...

aleX Sa., 06. Juli, 2013 um 13:02 #9

Hat es diese Lücke am iPhone auch geben?

Mir ist nur vom Mac bekannt, das es im Quicktime diese Lücke gab..

schaf Di., 16. Juli, 2013 um 22:51 #10

> Forums > CM News

Du hast bereits für diesen Post angestimmt...

;-)



Logo https://t.ress.at/Mzbsw/


Ähnliche Themen:











Top