Polizei will gestohlene Handys per IMEI-Nummer sperren

NewsBot So., 17. August, 2014 um 13:47 #1

Die österreichische Polizei will künftig gestohlene Geräte aus der Ferne sperren. Die Netzbetreiber müssen an Bord geholt werden.


Diese C&M News kannst Du hier lesen:
https://www.ress.at/news17082014134709.html


aleX Mo., 18. August, 2014 um 10:18 #2

Macht auch nicht viel Sinn..

Das Handy funktioniert dann nur mehr nicht, bei den Betreibern die mitmachen..
Im Ausland funktioniert es weiterhin..

Au?erdem ist es nur eine Netzsperre und der Dieb kann die restlichen Funktionen des Handys weiterhin nutzen und an alle Daten ran kommen..

Und das ?dern einer IMEI ist auch nicht die gro?e Hexerei..

aleX Mo., 18. August, 2014 um 18:01 #3

Wolfgang069 Di., 19. August, 2014 um 20:13 #4

Wenn die IMEI mit der Handynummer gespeichert wird, was ist dann bei freien Geräten mit zB. Wertkarte?



C&M distanziert sich konkret und ausdrücklich vom Inhalt dieses Postings.
Der Ersteller des Postings haftet für seine Äußerungen.
Inhalte, die nicht den Forumsregeln entsprechen sind bitte vom Leser zu melden ...

Wiesel Di., 19. August, 2014 um 20:52 #5

Wie meinst du das Wolfgang?



C&M distanziert sich konkret und ausdrücklich vom Inhalt dieses Postings.
Der Ersteller des Postings haftet für seine Äußerungen.
Inhalte, die nicht den Forumsregeln entsprechen sind bitte vom Leser zu melden ...

aleX Mi., 20. August, 2014 um 10:57 #6


Wolfgang069 hat Folgendes geschrieben:
Wenn die IMEI mit der Handynummer gespeichert wird, was ist dann bei freien Geräten mit zB. Wertkarte?



Die IMEI wird nicht mit der Telefonnummer gespeichert..
Wird dir dein Handy gestohlen, musst du ja bei der Polizei die IMEI deines gestohlenen Handys angeben..

Diese landet dann in Zukunft auf einer Sperrliste, die alle Provider die mitmachen, erhalten und diese in ihrem Netz sperren..
Somit kann sich dieses Handy dann in kein Netz einloggen, wo es gesperrt wurde..

Blöd ist nur wenn zB nur 1 Provider mitmacht und alle anderen nicht..
Oder wenn der Dieb mit ein wenig mehr aufwand dem Handy eine neue IMEI verpasst..

Wolfgang069 Sa., 23. August, 2014 um 9:39 #7


Wiesel hat Folgendes geschrieben:
Wie meinst du das Wolfgang?



Ich habe im ORF gesehen, dass die Betreiber bei der Anmeldung die Telefonnummer und die IMEI zusammen registrieren sollten und daher meine Frage.

Ich wüsste eine bessere Möglichkeit. Es sollte eine Datenbank geben, wo jeder der ein Handy von jemanden kauft, nachschauen kann, ob die IMEi als gestohlen gemeldet ist.
Man bekommt ja von der Polizei keine Auskunft aber wenn man dann mit dem Handy erwischt wird eine Anzeige.



C&M distanziert sich konkret und ausdrücklich vom Inhalt dieses Postings.
Der Ersteller des Postings haftet für seine Äußerungen.
Inhalte, die nicht den Forumsregeln entsprechen sind bitte vom Leser zu melden ...

aleX Sa., 23. August, 2014 um 16:01 #8

Dann würde die Datenbank sicher dazu missbraucht werden, nachzusehen, welche IMEI noch "sauber" sind..

Wolfgang069 Sa., 23. August, 2014 um 18:37 #9


aleX hat Folgendes geschrieben:
Dann würde die Datenbank sicher dazu missbraucht werden, nachzusehen, welche IMEI noch "sauber" sind..



Ja müsste natürlich schon so gemacht werden, dass es sicher ist, aber man soll die Möglichkeit haben, zuschauen ob man ein Handy kaufen kann oder ob es geklaut ist.



C&M distanziert sich konkret und ausdrücklich vom Inhalt dieses Postings.
Der Ersteller des Postings haftet für seine Äußerungen.
Inhalte, die nicht den Forumsregeln entsprechen sind bitte vom Leser zu melden ...

aleX Sa., 23. August, 2014 um 19:04 #10

Oder man kauft nur Handys mit Rechnungen und wo nicht das Ladegerät verloren gegangen ist..

Gast Mo., 01. September, 2014 um 21:02 #11

http://t.ress.at/rdNte/



C&M distanziert sich konkret und ausdrücklich vom Inhalt dieses Postings.
Der Ersteller des Postings haftet für seine Äußerungen.
Inhalte, die nicht den Forumsregeln entsprechen sind bitte vom Leser zu melden ...

Gast Di., 26. April, 2016 um 14:58 #12

Und doch gibt es viele interessante Informationen ****.com/database-of-stolen-phones/de



C&M distanziert sich konkret und ausdrücklich vom Inhalt dieses Postings.
Der Ersteller des Postings haftet für seine Äußerungen.
Inhalte, die nicht den Forumsregeln entsprechen sind bitte vom Leser zu melden ...

Gast Di., 26. April, 2016 um 15:35 #13

Dieser Kommentar wurde, durch einen Moderator auf Grund eines Regelverstoßes, gelöscht!



C&M distanziert sich konkret und ausdrücklich vom Inhalt dieses Postings.
Der Ersteller des Postings haftet für seine Äußerungen.
Inhalte, die nicht den Forumsregeln entsprechen sind bitte vom Leser zu melden ...

Gast Mo., 02. Mai, 2016 um 9:45 #14

Dieser Kommentar wurde, durch einen Moderator auf Grund eines Regelverstoßes, gelöscht!



C&M distanziert sich konkret und ausdrücklich vom Inhalt dieses Postings.
Der Ersteller des Postings haftet für seine Äußerungen.
Inhalte, die nicht den Forumsregeln entsprechen sind bitte vom Leser zu melden ...



Top