Aufregung um Handy-Ladegebühr in Wiener Cafe


Neue Antwort erstellen
Erstellt
Feb. '17
letzte Antwort
5
Antworten
1,6 T.
Aufrufe
9
„Gefällt mir“
0
Abos
NewsBot
Was gibt's News







Slogan:
Die News gehören ins Forum! *gg*
BeitragMi 15. Februar, 2017 14:07
Antworten mit Zitat


Wirtschaftskammer: rechtlich ok, wenn Kunde auf Kosten hingewiesen wird.


Diese C&M News kannst Du hier lesen:
https://www.ress.at/-news15022017130703.html

Warum willst Du den Post von NewsBot melden?




Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen

 Post #1

Werbung
Kostenloses Bildhosting

Gast







BeitragDo 01. Februar, 2018 23:15
Antworten mit Zitat


Finde ich gerecht und faire!
Wenn, wie erwähnt darauf hingewiesen wird!

Warum willst Du den Post von Gast melden?






C&M distanziert sich konkret und ausdrücklich vom Inhalt dieses Postings.
Der Ersteller des Postings haftet für seine Äußerungen.
Inhalte, die nicht den Forumsregeln entsprechen sind bitte vom Leser zu melden ...



 Post #2

Gast







BeitragFr 02. Februar, 2018 00:55
Antworten mit Zitat


Zuerst fand ich diese Regelung merkwürdig.

Wenn ich es aber so recht überlege - Warum nicht?

1. Leute, die ihre Geräte aufladen verbrauchen Strom.
Zwar nicht in einem Wert von 1 Euro, aber sei's drum.
2. Es trifft nicht die ärmsten Menschen. Diese können -wenn sie auch Gäste eines solchen Cafes sind - (leider) auch nicht so viele Getränke zu sich nehmen, bis der Akku voll ist.
3. Es wird darauf hingewiesen. Also ist der Kunde damit auch einverstanden, wenn er sein Gerät anstöpselt.
4. Es gibt auch die Möglichkeit sich einen kleinen Akkublock mitzunehmen. Wer das aus Gründen der Coolness nicht tut, hat eben dann seine Entscheidung getroffen.

Ob nun 1 Euro oder 50 Cent gerechtfertigt sind oder nicht, sei dahingestellt.

LG

Warum willst Du den Post von Gast melden?






C&M distanziert sich konkret und ausdrücklich vom Inhalt dieses Postings.
Der Ersteller des Postings haftet für seine Äußerungen.
Inhalte, die nicht den Forumsregeln entsprechen sind bitte vom Leser zu melden ...



 Post #3

Gast







BeitragFr 02. Februar, 2018 14:15
Antworten mit Zitat


In meinen Stammcafe gibt es 28 Steckdosen im Gästeraum... Hab sie mal aus Interesse gezählt.

Die meiste Zeit ist keine dieser Steckdosen zu haben, weil diese immer mit Ladekabel von Handys oder Laptops belegt sind.

Ich denk nicht das diese Geräte viel Strom ziehen...
Irgendwo habe ich mal gelesen das ein Handy, wenn man es täglich 1x aufläd, so 1€ Strom im Jahr braucht...

Aber wenn man dran denkt das an 28 Steckdosen permanent was hängt?! Da kommt sich was zusammen...

Warum willst Du den Post von Gast melden?






C&M distanziert sich konkret und ausdrücklich vom Inhalt dieses Postings.
Der Ersteller des Postings haftet für seine Äußerungen.
Inhalte, die nicht den Forumsregeln entsprechen sind bitte vom Leser zu melden ...



 Post #4

Gast







BeitragFr 02. Februar, 2018 14:20
Antworten mit Zitat


Zu erwähnen ist der Umstand das es sich in der Nähe einer Uni befindet...

Warum willst Du den Post von Gast melden?






C&M distanziert sich konkret und ausdrücklich vom Inhalt dieses Postings.
Der Ersteller des Postings haftet für seine Äußerungen.
Inhalte, die nicht den Forumsregeln entsprechen sind bitte vom Leser zu melden ...



 Post #5

aleX
Admin
Admin


Anm. Datum: 01.01.2001
Beiträge: 24980
Wohnort: Österreich
Handy: Samsung Note 9

Slogan:
Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden!
BeitragFr 02. Februar, 2018 21:00
Antworten mit Zitat


Gast hat Folgendes geschrieben:
Irgendwo habe ich mal gelesen das ein Handy, wenn man es täglich 1x aufläd, so 1€ Strom im Jahr braucht...


Stimmt

Warum willst Du den Post von aleX melden?






Der Mensch ist ein naiver Tourist mit einem abgelaufenem Visum für den Planeten Erde ..
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Senden Website dieses Benutzers besuchen

 Post #6

Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      

Neue Antwort erstellen

Ähnliche Themen:
Wiener Linien auf Erkundung in China
Gratis-Festival tourt durch Wiener Bezirke
Entwarnung nach Bombendrohung auf Wiener Hauptbahnhof
Junge „Ninjas“ erobern Wiener Neustadt
Meisten Wiener leben in Donaustadt
NR-Wahl: Stefan führt Wiener FPÖ-Liste an
Neuerung bei Wiener Linien-Tickets ab Juli
„Wiener Prozess“ urteilte über CoV-Politik
Hunderettung: Feuerwehrmann sprang in Wiener Donaukanal
Frauenleiche in Wiener Neustadt entdeckt

Kurze URL:

Du hast bereits für diesen Post angestimmt...

;-)




Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Top