




Raspberry Pi 500: Fehlender M.2-Slot lässt sich nachrüsten
Erstellt
![]() |
letzte Antwort
Noch keine
|
Antworten
Noch keine
|
Aufrufe
25 |
1
„Gefällt mir“ |
Abos
Noch keine |
Mo., 16. Dezember, 2024 um 18:26
#1
![]() Bild: Raspberry Pi Ltd. Die Kosten für den Einbau eines M.2-Slots in den Tastaturcomputer sind überschaubar - aber braucht eine gute Ausrüstung und ruhige Hände. Aus bislang unbekannten Gründen hat die Raspberry Pi Ltd. beim Raspberry Pi 500 einen M.2-Slot für eine NVMe-SSD vorgesehen, diesen aber nicht bestückt. Eine Reihe von Bastlern hat das als Herausforderung gesehen und versucht, den Adapter selbst einzubauen - mit Erfolg, wie Youtuber Jeff Geerling in seinem Blog dokumentiert. ![]() C&M News: https://ress.at/-news16122024182628.html 0 0 |
|

Du hast bereits für diesen
Post abgestimmt...
;-)

Ähnliche Themen:
© by Ress Design Group, 2001 - 2025