




Google durchsucht nun Android-Handy auf Nacktbilder bei Google Messages - Aber es ist abschaltbar
Erstellt
![]() |
letzte Antwort | Antwort
1
|
Aufrufe
15 |
2
„Gefällt mir“ |
Abos
Noch keine |
Mi., 26. Februar, 2025 um 21:52
#1
Google hat eine neue Funktion eingeführt, die es dem Unternehmen ermöglicht, Nacktbilder auf Android-Geräten zu erkennen. ![]() In den Chats von Smartphone-Nutzern sammelt sich allerlei. Oft sind darunter auch freizügige Bilder, die man nicht unbedingt mit Google teilen möchte. Seit Oktober 2024 hat Google jedoch still und heimlich eine solche Funktion durch ein Android-Sicherheitsupdate (ab Android 9) eingeführt. Diese Funktion ermöglicht es Google, Nacktbilder zu identifizieren, wie ZDNet herausfand. Android-Nutzern wurde wenig über das "SafetyCore"-Update mitgeteilt. In einer Nachricht für Entwickler hieß es lediglich, dass es sich um eine "Android-Systemkomponente handelt, die eine datenschutzfreundliche, geräteinterne Schutzinfrastruktur für Apps bereitstellt." Selbst Entwickler konnten mit dieser Information nicht viel anfangen. Erst später erklärte Google, was es mit dem Update auf sich hatte - ohne SafetyCore direkt zu erwähnen. Der Dienst ermöglicht es bei Google Messages, dass Nacktbilder, die einem zugesendet werden, unkenntlich gemacht werden. Der Nutzer muss daraufhin explizit zustimmen, um das Bild anzusehen. Außerdem warnt Google Android-Nutzer vor dem Versenden eines Nacktbildes und klärt über mögliche Risiken auf. So deaktivierst du SafetyCore:
C&M News: https://ress.at/-news26022025215221.html 0 0 |
|
Do., 27. Februar, 2025 um 12:02
Der Mensch ist ein naiver Tourist mit einem abgelaufenem Visum für den Planeten Erde .. |
|

Du hast bereits für diesen
Post abgestimmt...
;-)

Ähnliche Themen:
© by Ress Design Group, 2001 - 2025
