Plattform namens GAIA soll entwickelt werden - 3,3 Millionen Euro werden in Projekt von Bitmovin und Alpen-Adria-Universität investiert
Die Firma Bitmovin und die Alpen-Adria-Universität Klagenfurt entwickeln eine klimafreundliche Videostreaming-Plattform namens GAIA. Wie die Universität am Donnerstag mitteilte, werden 3,3 Millionen Euro investiert, die österreichische Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) wird das Projekt mitfinanzieren und im ersten Jahr 460.000 Euro bereitstellen.
Wenn Dir der Artikel: "Gaia: Klagenfurter Forscher wollen Streaming klimafreundlich machen" gefallen hat, würden
wir uns freuen, wenn auch Du unseren kostenlosen
Newsfeed abonnierst...