

Gamification: "Play for Ukraine" tätigt echte Cyberangriffe auf Russland
21. März 2022, 11:30 |

Das Browserspiel gleicht dem erfolgreichen Puzzle "2048" - mit dem Unterschied, dass mit jedem Zug russische Webseiten angegriffen werden sollen
Eine Gruppe ukrainischer Softwareentwickler aus Lwiw hat dafür eine clevere Lösung gefunden. Sie hat das Browserspiel Play for Ukraine entwickelt, bei dem sich alle Besucherinnen und Besucher spielerisch an Cyberattacken auf russische Webseiten beteiligen können.
Besucht man die Website, sieht man schnell: Das Spiel gleicht eins zu eins dem beliebten Puzzlespiel "2048", wie auch die Nachrichtenplattform "Fast Company" anmerkt. Der Unterschied zur Smartphone-App: Neben dem Unterhaltungsfaktor soll jeder Zug bei DDoS-Attacken auf russische Webseiten helfen, heißt es in der Beschreibung.
Mehr dazu findest Du auf derstandard.at



Darknet-Website einer Cyberbande plötzlich entstellt
Bastler baut Linux-PC mit nur drei 8-Pin-Chips
Sicherheitslücke in Winrar begünstigt Ausführung von Malware
Technikpanne bei Trade Republic während Börsenturbulenzen
Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) will Teletext abschalten
Windows 11: Hotpatches bringen Sicherheitsupdates ohne Windows-Neustart
Mehr als 1.300 Demonstrationen: Trump bittet US-Bürger in Zollstreit um Geduld
Meta Llama 4: Neue KI-Modelle vorgestellt
Musk plädiert für Freihandelszone zwischen USA und EU
Microsoft-KI generiert spielbares Quake 2 im Browser
Bastler baut Linux-PC mit nur drei 8-Pin-Chips
Sicherheitslücke in Winrar begünstigt Ausführung von Malware
Technikpanne bei Trade Republic während Börsenturbulenzen
Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) will Teletext abschalten
Windows 11: Hotpatches bringen Sicherheitsupdates ohne Windows-Neustart
Mehr als 1.300 Demonstrationen: Trump bittet US-Bürger in Zollstreit um Geduld
Meta Llama 4: Neue KI-Modelle vorgestellt
Musk plädiert für Freihandelszone zwischen USA und EU
Microsoft-KI generiert spielbares Quake 2 im Browser

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025
