

Gamification als Mittel gegen Handynutzung am Steuer: Eine neue Studie zeigt Erfolge
06. August 2024, 07:51 |

Bild: KI generiert mit DALL·E 3
Eine aktuelle Studie der Versicherungsgesellschaft Progressive hat gezeigt, dass Gamification ein effektives Mittel sein könnte, um das Handynutzungsverhalten am Steuer zu ändern.
Die Ergebnisse der Studie sind, wie Ars Technica berichtet, vielversprechend.
In der Untersuchung wurden rund 1.600 Teilnehmer in fünf Gruppen aufgeteilt, um verschiedene Strategien zur Reduzierung der Handynutzung während der Fahrt zu testen. Die ersten drei Gruppen erhielten entweder Aufklärungsmaterial, kostenlose Handyhalterungen oder mussten schriftliche Verpflichtungen eingehen. Diese Maßnahmen führten jedoch zu keiner signifikanten Reduzierung der Handynutzung.
Die vierte Gruppe hingegen, die eine wettbewerbsorientierte Gamification nutzte, konnte ihre Handynutzung während der Fahrt um beeindruckende 20,5 Prozent reduzieren. Aber was genau ist Gamification?
Was ist Gamification?
Gamification bezeichnet die Anwendung von spieltypischen Elementen und Mechaniken in spielfremden Kontexten, um das Verhalten und die Motivation der Nutzer zu beeinflussen1. Zu diesen Elementen gehören beispielsweise Punkte, Ranglisten, Fortschrittsbalken und Auszeichnungen2. Durch die Integration dieser spielerischen Elemente soll die Motivation der Teilnehmer gesteigert werden, indem sie Aufgaben, die normalerweise als monoton oder wenig herausfordernd empfunden werden, mit mehr Engagement und Freude angehen3.
In der Progressive-Studie wurde Gamification genutzt, um einen Wettbewerb unter den Teilnehmern zu schaffen. Diese spielerische Herangehensweise führte dazu, dass die Teilnehmer weniger häufig ihr Handy während der Fahrt benutzten, da sie durch das Spiel motiviert wurden, sicherer zu fahren.
Die Ergebnisse dieser Studie zeigen, dass Gamification ein vielversprechendes Instrument sein könnte, um das Verhalten von Autofahrern zu ändern und die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen.



Amazons Satelliteninternet startet mit Verspätung
Linux-Tool passt PC-Leistung an Stromkosten an
Kryptodieb fällt auf Phishing rein und verliert seine Beute
Elon Musk wütend über Apples Satellitennetzausbau
Meta baut smarte Luxus-Brillen mit Display
YouTube testet automatische Videowiedergabe beim App-Start
Auch Schweden kauft Embraer C-390
Ikea stoppt Family Bonusprogramm: Was das jetzt für Kunden bedeutet
aleX fotografiert: Die Graffiti des Fitnesspark Mondsee
aleX fotografiert: Nebel am Mondsee
Linux-Tool passt PC-Leistung an Stromkosten an
Kryptodieb fällt auf Phishing rein und verliert seine Beute
Elon Musk wütend über Apples Satellitennetzausbau
Meta baut smarte Luxus-Brillen mit Display
YouTube testet automatische Videowiedergabe beim App-Start
Auch Schweden kauft Embraer C-390
Ikea stoppt Family Bonusprogramm: Was das jetzt für Kunden bedeutet
aleX fotografiert: Die Graffiti des Fitnesspark Mondsee
aleX fotografiert: Nebel am Mondsee

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025
