Geeksphone Revolution wahlweise mit Android oder Firefox OS
29. Nov. 2013, 16:31 | 0 KommentareDas spanische Unternehmen Geeksphone wird von Produktionsproblemen gebeutelt. Wie berichtet hat der Smartphone-Hersteller die Produktion des Peak+ mit Firefox OS einstellen müssen.
Geeksphone hat allerdings ein Gerät in der Pipeline, das die Aufmerksamkeit der Branche weckt: ein "Multi OS" Smartphone.
Spekulationen, dass Firefox OS und Android gleichzeitig vorinstalliert sein könnten, dürfen nicht stimmen. Gigaom berichtet, dass es am Revolution zwar möglich sein werde entweder Firefox OS oder Android zu nutzen, aber nicht gemeinsam. Das habe eine Sprecherin bestätigt. Kunden sollen beim Kauf entscheiden können, ob Android oder das Mozilla-System vorinstalliert sein soll.
Mehr Infos bekommt ihr auf derstandard.at
Kurze URL:
Ähnliche News:
Geeksphone stellt Smartphone-Entwicklung ein
Geeksphone Revolution: Android und Firefox OS um 289 Euro
Geeksphone Revolution: Android und Firefox OS um 289 Euro
Weitere News:
aleX fotografiert: Einen NATO Airbus A330-243MRTT der Netherlands Royal Air Force
Musks Getreue haben offenbar vollen Zugriff auf Zahlungssystem der US-Behörden
EU eröffnet Untersuchung gegen Online-Marktplatz Shein
Kosteneinsparungen: Let's Encrypt stellt Ablaufwarnungen für Zertifikate ein
Die neue Version des Raspberry Pi OS im Überblick
Weißes Haus äußert sich zu Elon Musk
US-Senator will KI aus China kriminalisieren
Nvidia Blackwell: Treiber machen die Geforce RTX 5090 kaputt
El Salvador schafft Bitcoin als Landeswährung wieder ab
NASA: Februar wird "Monat der hellen Planeten"
Musks Getreue haben offenbar vollen Zugriff auf Zahlungssystem der US-Behörden
EU eröffnet Untersuchung gegen Online-Marktplatz Shein
Kosteneinsparungen: Let's Encrypt stellt Ablaufwarnungen für Zertifikate ein
Die neue Version des Raspberry Pi OS im Überblick
Weißes Haus äußert sich zu Elon Musk
US-Senator will KI aus China kriminalisieren
Nvidia Blackwell: Treiber machen die Geforce RTX 5090 kaputt
El Salvador schafft Bitcoin als Landeswährung wieder ab
NASA: Februar wird "Monat der hellen Planeten"
Einen Kommentar schreiben
Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025