

Gesamter Schweizer Luftraum wegen IT-Problem gesperrt
15. Juni 2022, 20:52 |
Wegen einer IT-Panne war der Schweizer Luftraum am Mittwochmorgen gesperrt. Gegen 8.30 Uhr konnte das Problem behoben werden.
Die Schweizer Flugsicherheit Skyguide hat am Mittwochmorgen den Luftraum des Landes wegen eines technischen Problems für den Flugverkehr gesperrt. In den frühen Morgenstunden sei es zu einer Störung gekommen, wie Skyguide erklärte. Zahlreiche Flugzeuge, die in Zürich oder Genf landen sollten, werden seit den frühen Mittwochmorgen in Nachbarländer umgeleitet.
Es handelte sich um eine technische Störung, teilte Skyguide mit. "Wir gehen nicht von einem Cyberangriff aus", sagte Unternehmenssprecher Vladi Barrosa. Es gehe um ein Hardwareproblem im IT-Netzwerk. Der gesamte Luftraum sei aus Sicherheitsgründen geschlossen worden. Nicht nur Starts und Landungen, sondern auch Überflüge finden nicht statt, wie Barrosa sagte.

The arriving long-haul flights are currently being diverted to various airports in neighboring countries, including Milan, Lyon and Vienna. Short-haul flights are currently not taking off.
Am 15. Juni, 2022 um 7:53 via ✕

Mehr dazu findest Du auf futurezone.at


"Drucker-Albtraum": Offene Sicherheitslücke erlaubt die Übernahme gesamter Windows-Netzwerke
Gesamter Raspberry-Pi-Code ist quelloffen
Gesamter Raspberry-Pi-Code ist quelloffen

Razr 60 und 60 Ultra: Motorola bringt neue Flip-Smartphones ab 800 Euro
AT&T: Wechsel von Nokia zu Ericsson hat besseres FWA-Netz gebracht
Prorussische Hacker attackieren Deutschland
Github: Forscher macht aus gelöschten Dateien 64.000 US-Dollar
USA will Strafe gegen Meta und Apple nicht tolerieren
AMD kündigt Pressekonferenz zur Computex an
Google meldet stark gestiegene Nutzerzahl bei Gemini
DeepSeek: BMW integriert chinesische KI in neue Autos
OpenAI ermöglicht nun auch Bildgenerierung per API
Discord: Kommunikationsplattform mit neuem CEO
AT&T: Wechsel von Nokia zu Ericsson hat besseres FWA-Netz gebracht
Prorussische Hacker attackieren Deutschland
Github: Forscher macht aus gelöschten Dateien 64.000 US-Dollar
USA will Strafe gegen Meta und Apple nicht tolerieren
AMD kündigt Pressekonferenz zur Computex an
Google meldet stark gestiegene Nutzerzahl bei Gemini
DeepSeek: BMW integriert chinesische KI in neue Autos
OpenAI ermöglicht nun auch Bildgenerierung per API
Discord: Kommunikationsplattform mit neuem CEO

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025