Bislang waren die auf dem Google-Betriebssystem Android laufende Geräte partnerschaftliche Entwicklungen von Googles Android-Team und Smartphone-Herstellern, wie LG, Huawei, HTC oder Samsung. Nun wolle sich Google bei der Entwicklung und Fertigung der Geräte am iPhone-Hersteller Apple orientieren, heißt es weiter.
Die Hardware-Hersteller sollen künftig nicht mehr sein als Auftragsfertiger, schreibt The Information. Ähnlich wie etwa das chinesische Foxconn, dass für Apple das iPhone produziert.
Wenn Dir der Artikel: "Google will "Apple-ähnliche" Kontrolle über Nexus-Geräte" gefallen hat, würden
wir uns freuen, wenn auch Du unseren kostenlosen
Newsfeed abonnierst...