Kefir am 20. Januar 2023 | 22:26 | 3 Kommentare | Lesezeit: 34 Sekunden
iPhone-Unfallerkennung: Auch in Österreich bis zu 50 Fehlalarme täglich auf Skipisten
Bild: Pixabay
Die automatisch ausgelösten Notrufe von iPhone 14 und Apple Watch belasten die österreichischen Einsatzkräfte.
In das aktuelle iPhone 14 und die neueste Apple-Watch-Generation (Serie 8, SE Gen2, Ultra) hat Apple eine besondere Sicherheitsfunktion integriert. Eine Unfallerkennung verspricht, vollautomatisch schwere Autounfälle zu bemerken und einen Notruf abzusetzen. Die Besitzer*innen haben nach Auslösen des Alarms noch 20 Sekunden Zeit, ihn abzubrechen.
Tun sie das nicht, wird in Österreich vollautomatisch der Euro-Notruf 112 gewählt. Wenn niemand selbst spricht, spielt das Handy ein Tonband ab, bei dem der mittels GPS-Signal ermittelte Standort durchgegeben wird. Die Funktion ist standardmäßig eingeschaltet, vielen ist das nicht bewusst.
Wenn Dir der Artikel: "iPhone-Unfallerkennung: Auch in Österreich bis zu 50 Fehlalarme täglich auf Skipisten" gefallen hat, würden
wir uns freuen, wenn auch Du unseren kostenlosen
Newsfeed abonnierst...