

Kapsch CarrierCom: Nur neue Adonis-Technologie bringt Kostenersparnis
09. März 2004, 15:21 |
Tetra-Technologie ermögliche nicht erforderliche Mehrfachnutzung - Hoffnung auf Ausbau des Telekom-Festnetzes
Der österreichische Technologielieferant KapschCarrierCom (KCC) hofft, dass das Innenministerium bei der neuerlichen Auftragsvergabe für das bundesweite Blaulichtfunknetz Adonis "in Alternativen denkt", erklärte KCC-Vertriebsvorstand Thomas Schöpf Dienstag Abend im APA-Gespräch. Mit der vom vorerst gescheiterten Adonis-Konsortium Master Talk angebotenen Bündelfunk-Technologie "Tetra" seien demnach die Kostenvorgaben des Innenministeriums nicht zu erfüllen.
Mehr dazu findest Du auf derstandard.at


Kapsch ersteigert 450-MHz-Frequenzen
Kapsch modernisiert deutsches GSM-R Netz
GSM-R: Kapsch macht Millionen auf der Schiene
Kapsch holt Fertigung von China nach Wien
Kapsch BusinessCom und Google Enterprise vereinbaren Partnerschaft
Kapsch Communications Framework und Microsoft Lync Server 2010
Kapsch CarrierCom führt ÖBB in eine neue technologische Ära
ÖBB-Infrastruktur AG setzt bei Ausbau des Zugfunknetzes auf Kapsch CarrierCom
Nur neue Technologie bringt Kostenersparnis, meint Kapsch CarrierCom
Kapsch modernisiert deutsches GSM-R Netz
GSM-R: Kapsch macht Millionen auf der Schiene
Kapsch holt Fertigung von China nach Wien
Kapsch BusinessCom und Google Enterprise vereinbaren Partnerschaft
Kapsch Communications Framework und Microsoft Lync Server 2010
Kapsch CarrierCom führt ÖBB in eine neue technologische Ära
ÖBB-Infrastruktur AG setzt bei Ausbau des Zugfunknetzes auf Kapsch CarrierCom
Nur neue Technologie bringt Kostenersparnis, meint Kapsch CarrierCom

Microsoft erklärt Design des neuen Startmenüs von Windows 11
USA droht bei Einsatz von Huawei Ascend weltweit mit Strafen
EU startet Europäische Schwachstellendatenbank
Saudi-Arabien baut zwei 500-MW-KI-Rechenzentren
Pixel 9a hat verklebten Akku und fragwürdigen Wasserschutz
Lücke in Intel-CPUs ermöglicht Datenklau
Nextcloud wirft Google Gatekeeping vor
VPNSecure kündigt unerwartet alle Lifetime-Zugänge
Restrukturiertes Holz robust wie Stahl und Kohlenfaser
Nach Testprojekt : Ladebordstein von Rheinmetall ist serienreif
USA droht bei Einsatz von Huawei Ascend weltweit mit Strafen
EU startet Europäische Schwachstellendatenbank
Saudi-Arabien baut zwei 500-MW-KI-Rechenzentren
Pixel 9a hat verklebten Akku und fragwürdigen Wasserschutz
Lücke in Intel-CPUs ermöglicht Datenklau
Nextcloud wirft Google Gatekeeping vor
VPNSecure kündigt unerwartet alle Lifetime-Zugänge
Restrukturiertes Holz robust wie Stahl und Kohlenfaser
Nach Testprojekt : Ladebordstein von Rheinmetall ist serienreif

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025